Seiteninhalt
Kongressprogramm 2019
06. März 2019
-
10.45-17.45
ITB Future Day
Gesellschaftliche und wirtschaftliche Megatrends und deren Einfluss auf Strategien und Geschäftsmodelle in der Reisebranche.
City Cube, Saal A4/A5
-
10.45-19.00
ITB Destination Day 1
Strategien und Best Practice-Beispiele wichtiger Tourismusregionen; Empfehlungen für die Optimierung des Destination-Management.
City Cube, Saal A1
-
10.45-17.45
ITB Deep Dive Sessions 1
Die ITB Deep Dive Sessions befriedigen den Bedarf der ITB-Fachbesucher nach intensivem fachlichem Austausch mit fachkundigen Experten im kleinen Kreis. Hier werden wertvolle Kontakte geknüpft und Ihre individuellen Fragen und Probleme aufgriffen. In den Deep Dive Sessions werden insbesondere die Schwerpunktthemen des ITB Kongresses 2019 vertieft behandelt.
City Cube Club
-
10.45-19.30
ITB Young Professionals Day
Nachwuchskräfte der globalen Reisebranche erhalten wertvolle Anregungen für Ihre Berufsplanung.
Halle 11.1, Young Professionals Stage
-
10.45-14.45
ITB MICE Forum
Wertvolles Know-how für MICE Experten.
Mehr Informationen zum ITB MICE Segment finden Sie auch unter www.itb-kongress.de/mice
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
-
15.00-17.45
ITB Business Travel Forum
Wertvolles Know-how für Travel- und Event-Manager.
Mehr Informationen zum ITB Business Travel Segment finden Sie unter www.itb-kongress.de/businesstravel
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
-
10.30-14.00
eTravel Lab Day 1
Das eTravel Lab nimmt am ersten Tag Zahlungslösungen in den Fokus, u.a. mit Wirecard und Amazon Pay. Andre Morys wird das Publikum mit seinen Denkanstößen zu „Konversionskraft“ in den Bann ziehen, bevor am Nachmittag das TTA Forum Premiere hat.
Halle 7.1b, eTravel Lab
-
10.30-18.00
eTravel Stage Day 1
Der erste Tag vermittelt einen Überblick über Digitale Mobility Trends u.a. präsentiert von Lufthansa Innovation Hub. Geografisch geht die Reise von Rheinhessen und Rheinland Pfalz bis nach China. Produktnews gibt es u.a. von Sojern, Mapify, Limendo, Guuru, V-Office, und Climber.
Halle 6.1, eTravel Stage
-
14.00-18.00
TTA Forum
Premiere auf der ITB: das Forum Technology, Tours & Activities (TTA) gibt in Keynotes, Paneldiskussionen und Best Cases Einblicke rund um Angebot, Einbindungs- und Buchungsmöglichkeiten von In-Destination Services. Mit dabei u.a. Bookingkit, Regiondo, Klook, Tiqets u.v.m.
Halle 7.1b, eTravel Lab
-
14.00-17.00
07. März 2019
-
10.45-17.45
ITB Marketing & Distribution Day
Know-how für die Weiterentwicklung von Marketing- und Vertriebsstrategien und –maßnahmen.
City Cube, Saal A4/A5
-
10.45-14.45
-
15.00-17.55
-
10.45-17.45
ITB Deep Dive Sessions 2
Die ITB Deep Dive Sessions befriedigen den Bedarf der ITB-Fachbesucher nach intensivem fachlichem Austausch mit fachkundigen Experten im kleinen Kreis. Hier werden wertvolle Kontakte geknüpft und Ihre individuellen Fragen und Probleme aufgriffen. In den Deep Dive Sessions werden insbesondere die Schwerpunktthemen des ITB Kongresses 2019 vertieft behandelt.
City Cube Club
-
10.45-14.45
ITB Business Travel Forum
Wertvolles Know-how für Travel- und Event-Manager.
Mehr Informationen zum ITB Business Travel Segment finden Sie unter www.itb-kongress.de/businesstravel
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
-
15.00-17.45
ITB MICE Forum
Wertvolles Know-how für MICE Experten.
Mehr Informationen zum ITB MICE Segment finden Sie auch unter www.itb-kongress.de/mice
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
-
10.30-14.00
eTravel Lab Day 2
Videomarketing und Künstliche Intelligenz werden am 2. Tag im eTravel Lab gleich in mehreren Sessions unter die Lupe genommen. Dabei sind u.A. National Geographic, Hotelchamp, Urlaubsguru, SiteMinder und Cendyn.
Halle 7.1b, eTravel Lab
-
10.30-18.00
eTravel Stage Day 2
Corporate Venturing, NDC, und Zahlungslösungen sind einige der Schlagworte am 2. Tag. Tourismuszukunft fragt: „Overtourism und Social Media - mehr Fluch als Segen?. Produktnews gibt es u.a. von PayPal, Passolution, Webboxer, Travelport und Dgroops.
Halle 6.1, eTravel Stage
-
14.00-18.00
ITB Hospitality Tech Forum
Das 2. ITB Hospitality Tech Forum bietet internationale Panels zu Gästekommunikation, Upselling und Revenue Management. Mit dabei sind unter anderem Customer Alliance, Meliá, Serenata und Cloudbeds.
Halle 7.1b, eTravel Lab
-
11.00-17.30
08. März 2019
-
10.45-16.45
ITB Destination Day 2
Strategien und Best Practice-Beispiele wichtiger Tourismusregionen; Empfehlungen für die Optimierung des Destination-Management.
City Cube, Saal A4/A5
-
10.45-14.45
ITB CSR Day
Potenziale und Best-Practice-Beispiele eines zukunftsfähigen, nachhaltigen Tourismus.
City Cube, Saal A3
-
10.45-16.45
ITB Deep Dive Sessions 3
Die ITB Deep Dive Sessions befriedigen den Bedarf der ITB-Fachbesucher nach intensivem fachlichem Austausch mit fachkundigen Experten im kleinen Kreis. Hier werden wertvolle Kontakte geknüpft und Ihre individuellen Fragen und Probleme aufgriffen. In den Deep Dive Sessions werden insbesondere die Schwerpunktthemen des ITB Kongresses 2019 vertieft behandelt.
City Cube Club
-
10.30-16.30
eTravel Lab Day 3
Mit den schwerpunkten Social Media, Storytelling & Community, u.a. mit GLP Films und Tripadvisor.
Halle 7.1b, eTravel Lab
-
10.30-17.00
eTravel Start-up Day
Der eTravel Start-up Day gibt nicht nur Start-ups aus aller Welt eine Bühne, sondern schaut aus vielen Perspektiven in die Zukunft der Reiseindustrie. Einen intensiven Einblick in das „asiatische Silicon Valley“ vermittelt die Neuauflage des Start-up China Panels. In Cluster-Veranstaltungen zu den Bereichen Aviation & Mobility, Hospitality und Reisen & Buchungssoftware stellen sich mehr als zwei Dutzend Start-ups dem kritischen Blick der Experten.
Halle 6.1, eTravel Stage
-
11.00-12.00
09. März 2019
-
11.00-14.00
eTravel Stage Day 4
Innovative Veranstaltungsformate zum Einsatz von digitalen Technologien und Social Media in Marketing und Vertrieb.
Halle 6.1, eTravel Stage
-
10.30-13.30
ITB HotelCamp
Workshops für Hoteliers und Hotel-Techies im BarCamp Stil – die Teilnehmer gestalten die Themenauswahl gemeinsam, entwickeln Lösungsansätze und vermitteln gegenseitig Wissen für die Praxis.
Nur mit kostenloser Anmeldung hier.
Halle 7.1b, eTravel Lab