Seiteninhalt
ITB Marketing & Distribution Day
Kategorie
Marketing
Datum
5. März 2020
Zeit
10:45 - 17:45 Uhr
Ort
CityCube Berlin, Saal A4/A5
Veranstaltungen
11:00 - 11:45 Uhr
- Die künftige Entwicklung der globalen Reisebranche.
- Verändertes Kundenverhalten und die Personalisierung von Reiseangeboten.
- Bedeutung und Zukunft von Plattformen.
- Ausweitung des Marktvolumens durch Retailing und neue Distributionskanäle.
- TUI’s CEO has been orchestrating a major pivot for years.
- The transformation saw this legacy tour operator become a deeply vertically integrated travel business with significant assets in multiple supplier categories.
- In the wake of Thomas Cook’s demise, a new wave of opportunities and challenges now require a renewed emphasis.
- Back for a second year at ITB, Fritz Joussen and Philip Wolf’s conversation on stage should not be missed.
Schlagworte
CEO Destinationen Kreuzfahrt Kundenverhalten Luxus Nachhaltigkeit Technologie
- Amazon’s accomplishments as a next-generation retailer are unprecedented.
- This growth trajectory has also resulted in the creation of enormous digital and infrastructure assets, most notably Amazon Web Services (AWS).
- David Peller — formerly with Google and Booking.com — leads global teams across the Travel, Hospitality, Transportation and Logistics Industries.
- His insight and experience will make this session a conference highlight.
15:00 - 15:45 Uhr
- Top-aktuelle Ergebnisse aus der neuen globalen Travelzoo/ITB-Studie
- Kundeneinstellungen zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz
- Bedeutung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei Luxusreisen
- Kundenbereitschaft zu Verzicht, Preiserhöhungen und Reiseänderungen.
16:00 - 16:45 Uhr
- Strategien und Trends im globalen Hotelgeschäft.
- Das Hotelprodukt der Zukunft und die Rolle des Megatrends Nachhaltigkeit.
- Was erwartet der Hotelgast von morgen? Wie lassen sich Wettbewerbsvorteile erreichen?
- Wohin entwickelt sich das Luxussegment?
- Luxus und Nachhaltigkeit: Widersprüche oder Nachhaltigkeit als zwingende Voraussetzung in der Luxushotellerie von morgen?
- Wandel des Luxusverständnis: Von Besitz-Luxus über Erlebnis-Luxus zu Sinn-Luxus.
- Aktuelle Studienergebnisse: 7 prägende Trends im globalen Luxussegment.
- Wandel der Ansprüche der Top-End-Kunden.
- Lernen von Anderen: Wie stellen sich klassische Luxusanbieter anderer Branchen auf?
- Was bedeutet der Wandel des Luxusverständnisses für touristische Destinationen, Hotellerie und Reisevertrieb?
- Ausblick: Wohin entwickelt sich das Luxusverhalten in den nächsten Jahren?
Schlagworte
Hospitality Kundenverhalten Luxus Reiseverhalten Studien Trends