Seiteninhalt
ITB MICE Forum
Kategorie
MICE
Datum
4. März 2020
Zeit
10:45 - 14:45 Uhr
Ort
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
Wertvolles Know-how für MICE Experten.
Mehr Informationen zum ITB MICE Segment finden Sie auch unter www.itb-kongress.de/mice
Veranstaltungen
Referent:
Bernd Fritzges,
Vorstandsvorsitzender, Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V.
- Was sind zukünftige Meeting Szenarien?
- Wie kann digitale und analoge Interaktion aussehen?
- Welche Teilnehmertypen gibt es?
- Wie können Veranstaltungsteilnehmer gezielt erfolgreich eingebunden werden?
- Was sind die wichtigsten Forschungsergebnisse aus dem Projekt „Future Meeting Space“?
Referent:
Matthias Schultze,
Geschäftsführer, GCB German Convention Bureau e.V.
Schlagworte
- Wie funktioniert Partizipation?
- Wieviel Partizipation macht Sinn?
- Wie können partizipative Formate schnell und ohne viel Aufwand geplant und umgesetzt werden?
- Wie können Wert und Wirkung von Veranstaltungen gesteigert werden?
- Wie erhalten interaktive Formate bereits Einzug in den Buchungsprozess der MICE-Portalökönomie?
Referenten:
Doreen Biskup,
stellvertr. Vorstandsvorsitzende, Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V.
Bernd Fritzges,
Vorstandsvorsitzender, Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V.
- Wie lassen sich Veranstaltungsteilnehmer immer wieder aufs Neue begeistern?
- Welche Technologien eignen sich, um im Kampf um Teilnehmer zu bestehen?
- Wie kann künstliche Intelligenz helfen wertvolle Teilnehmerinformationen so zu nutzen, dass sie entscheidend zu einem langfristigen Event-Erfolg beitragen?
Referent:
Michael Liebmann,
Gründer & Geschäftsführer, doo
Schlagworte
- Welche digitale Verfahren gibt es um Daten über das Verhalten von Besuchern auf Messen und bei Veranstaltungen zu gewinnen?
- Wie verläuft die Customer Journey auf einer Veranstaltung?
- Was sind die wichtigen Touch Points?
- Welche Attraktionen werden besonders gern und lange besucht?
- Welche Angebote werden nicht genutzt oder nicht wahrgenommen?
- Wie kann eine intelligente Datenauswertung zum Erfolg einer Veranstaltung beitragen?
Referentin:
Prof. Dr. Cornelia Zanger,
Lehrstuhl Marketing und Handelsbetriebslehre, TU Chemnitz