Seiteninhalt
eTravel Stage Day 3
Kategorie
eTravel World
Datum
6. März 2020
Zeit
10:30 - 17:00 Uhr
Ort
Halle 6.1, eTravel Stage
Produkt-News zu Routenplanung und Cloud-based Geolokalisierung. U.a. im Fokus: Podcasts B2B und B2C. Details zu allen Einzelveranstaltungen in Kürze hier.
Produkt-News zu Routenplanung und Cloud-based Geolokalisierung. U.a. im Fokus: Podcasts B2B und B2C.
Schlagworte
Veranstaltungen
- Der Check-in-Prozess. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
- Das Gasterlebnis. Wie ein guter erster Eindruck wirklich zählt.
- Der Mobile Check-in. Wie man die unterschiedlichsten Bedürfnisse überall und nach einer reibungslosen und regelkonformen Praxis erfüllt.
Referent:
David Senar Julia,
Senior Consultant, PassportScan
Schlagworte
- Reisedetails / Routen in der Cloud verwalten
- Veröffentlichen Sie Ihre eigene Navigations App, um Ihre wertvollen Daten zu schützen
- Bieten Sie Ihren Kunden individuelle Reiseinformationen auf deren Smartphones an
- Reduzieren Sie Ihre Kosten für die Erstellung und Verwaltung von Reiseführern
- Warum der Schutz Ihrer Daten Ihr Unternehmen schützen wird
Referenten:
Jochen Schneider,
CEO, Schneider Geo GmbH
Schlagworte
- Exklusive Produktvorstellung
- Dezentrale Tools für Reisende und Reiseveranstalter
- Verbesserung des Reisevertriebs durch aggregierte Direktbuchung
Referent:
Maksim Izmaylov,
Geschäftsführer, Gründer, Winding Tree
Schlagworte
- Eine Plattform, ganz auf die Bedürfnisse von Reisebüros ausgerichtet .
- Bietet den Reisebüros alles, was sie brauchen, um innerhalb kurzer Zeit online zu gehen.
- Ein produkt für alle: Flüge, Hotels, Mietwagen, Touren und Aktivitäten sowie Flughafentransfers.
- Die Reisebüros erzielen bei jeder Transaktion einen Reingewinn.
- Saas-Modell ohne versteckte Kosten
Referent:
Sean Leong,
Business Development Manager, GoQuo
Schlagworte
- Erhöhung der Anreize zur Kurtaxenehrlichkeit
- bequeme Zahlung via App, Verknüpfung mit Vorteilen, Berücksichtigung Rabatte, Jahreskurkarten, Gruppen...
- Vereinfachte Abwicklung für Vermieter
- einfache Abwicklung des Meldescheins - direkt durch den Gast
- Kurtaxen-Management für die Kommune
- Tagesgasterfassung, automatische Bereitstellung der Kurtaxen-Daten, vereinfachte Kontrollen
- Zusätzlicher preiswerter, streuverlustarmer Vertriebskanal für die regionale Wirtschaft
Referent:
Björn Leif Faltis,
Projektmanagement, Guide 2 GmbH
Thomas Holst ,
Geschäftsentwicklung / CBDO, Guide2 GmbH
Schlagworte
- Start-Ups plaudern aus dem Nähkästchen
- Täglich drei Kurzpräsentationen
- Stärken, Schwächen und Herausforderungen
- On Stage: Mamis Travelguide, Tutaka GmbH und Zelt Zu Hause
Moderation:
Michael Buller,
Vorstand, VIR - Verband Internet Reisevertrieb e.V.
Referentin:
Alexandra Herget,
Mitbegründerin, TUTAKA GmbH
Nina Heyder,
Gründerin, ZeltzuHause
Laetitia Hörnler,
Geschäftsführerin, mamis travelguide
Schlagworte
- Einführungskeynote von Spotify
- Was sind die Vorteile von Podcasts?
- Earned, paid, owned. Wie finde ich raus, ob sich Podcasts in meinem Marketing-Mix lohnen?
- Erfahrungswerte: Wie sorgt man für ausreichenden Informations- und Unterhaltungswert
Moderation:
Daniel Sprügel,
Gründer, Maniac Studios
Podiumsgäste:
Teresa Baumgarten,
Marketing Manager ITB Berlin, ITB Berlin
Jens Behler ,
Ressortleiter Digitale Kommunikation, Deutscher Olympischer Sportbund
Adrian Klie,
Podcaster, Welttournee - der Reisepodcast
Christoph Streicher,
Podcaster, Welttournee - der Reisepodcast
Referenten & Podiumsgäste:
Katia Yakovleva,
Head of DE Strategic Accounts, Spotify
Schlagworte
- Was ist die Marke SERP (Search Engine Result Pages)? (Hinweis: es ist das, was erscheint, wenn jemand Ihren Markennamen googelt?)
- Warum SERP für Ihren Gewinn entscheidend ist
- Was ist Ihr Digitales Ökosystem? (Hinweis: es ist riesig .... und lebenswichtig)
- Wie Ihr digitales Ökosystem Ihr Kerngeschäft beeinflusst
- Wie Sie die Marken-SERPs zur Optimierung Ihres Digital Ecosystems nutzen
- Wie dies Ihre digitale Strategie ankurbelt und Ihren Gewinn verbessert
Referent:
Jason Barnard,
Founder, Kalicube
Schlagworte
- Power of Big Data: Erschließung des Potenzials einer Destination durch eine ganzheitliche Analyse der Dateneinsichten.
- KI und digitale Werbung: die richtige Person mit der richtigen Botschaft zum richtigen Zeitpunkt erreichen.
- Zusammenspiel von Big Data und Digitaler Werbung: Umwandlung von inkrementellen Besuchern in eine Destination und Maximierung der Einnahmen.
Referenten:
Ivan Kusalic,
Technischer Leiter, travel audience, an Amadeus Company
Donovan White,
Direktor für Tourismus, Jamaica Tourist Board
Schlagworte
- Das ITB Virtual Reality Lab in Halle 10.2 ist die Plattform für Anbieter und Nutzer von Virtual (VR) und Augmented Reality (AR) Anwendungen im Bereich Tourismus und Marketing.
- Als krönender Abschluss der eTravel World berichten Anbieter auf der eTravel Stage anwenderorientiert über ihre Produkte
- Q&A und Erfahrungsaustausch mit interessiertem Fachpublikum
Referent:
Jan Dolezal,
CEO, SmartGuide
Josh Ellison,
Mitbegründer, Jump To
Michael Lehnert,
Direktor Vertrieb und Marketing, SENSAPE
Laura Olin,
COO & Partner, ZOAN
Marco Rossi,
Business Development Manager, Aeronike