Seiteninhalt
Veranstaltungsdetails
New Work: Erfolgreiche Eventplanung mit Remote Event Stakeholdern
Kategorie
MICE
Datum
6. März 2020
Zeit
11:00 - 11:45 Uhr
Ort
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
- Wie sich der "new work" Trend auf die Veranstaltungsbranche auswirkt
- Welche kollaborativen Online-Werkzeuge stehen zur Verfügung, um Eventplanern bei der Fernkoordination ihrer Veranstaltungen zu unterstützen?
- Wie können Eventplaner und ihre Stakeholder bei der Fernkoordination von Veranstaltungen online Vertrauen zu ihren Lieferanten aufbauen?
- Wie sicher sind die Daten, die über Online-Tools ausgetauscht werden?
- Wie wichtig ist eine Einarbeitungsreise im Vorfeld einer Veranstaltung für eine reibungslose Planung und die Frage ob Einarbeitungsreisen durch den Online-Zugriff auf Informationen ersetzt werden können?
- Wie können Veranstaltungsplaner ihr Wissen aus einer Einarbeitungsreise oder einer vergangenen Veranstaltung behalten und mit ihren Teammitgliedern teilen, gibt es eine Möglichkeit, dieses wertvolle Wissen zu speichern?
- Wie können Anbieter Eventplaner bei der Planung von Veranstaltungen aus der Ferne unterstützen (z.B. - Website, Blog-Artikel, Fallstudien, Video-Testimonials etc.)?
Moderation:
Irina Graf, Founder, The MICE Blog and Event Planners Talk, International Relations Officers, VDVO
Podiumsgäste:
Doreen Biskup, stellvertr. Vorstandsvorsitzende, Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V.
Caleb Parker, Founder & Director, Bold