Seiteninhalt
WICHTIGER HINWEIS
Nähere Informationen finden Sie hier.
Eventsuche
Suchergebnis (7 Treffer)
04. März 2020
Overtourism und Besucherströme - ein iterativer Ansatz
04. März 2020
12:45 - 13:15 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
- Wie bedeutend sind zielgerichtete Datenerhebungsprozesse für das Management von Mobilitätssystemen im Tourismus
- Best Practice-Beispiel uanhand der Besucherlenkung im Schloss Schönbrunn in Wien
ITB Business Travel Forum
04. März 2020
15:00 - 17:45 Uhr
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
Wertvolles Know-how für Travel- und Event-Manager.
Mehr Informationen zum ITB Business Travel Segment finden Sie unter www.itb-kongress.de/businesstravel
Geschäftsreisen 2020 - Reiseziel: „ökologisch effektiv“
04. März 2020
15:05 - 15:45 Uhr
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
- VDR-Themenjahr Nachhaltigkeit
- Best Practice: nachhaltige Mobilität in Unternehmen
- VDR-Initiative „Meilen zu Bäumen“
ITB Executive Panel: Future Air and Ground Mobility
04. März 2020
16:00 - 16:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- Schon heute: Verkehrskollaps und massive Umweltschäden durch nicht zukunftsfähige Mobilitätssysteme.
- Verkehrssysteme im Umbruch: Flugautos und Passagierdrohnen, Mobilitätsplattformen und digitale Revolution, die Renaissance von Bussen und Bahnen – wir treten in ein neues Mobilitätszeitalter.
- Was können Urban Aviation, Künstliche Intelligenz und digitale Plattformen und leisten und was nicht?
- Wie sieht der Personenverkehr der Zukunft am Boden und in der Luft aus?
- Welches sind die Konsequenzen für den Geschäfts- und Freizeittourismus?
- Was sollten Länder, Städte und ländliche Räume jetzt tun, um Verkehrssysteme zukunftsfest zu machen?
05. März 2020
Reisetrends 2020 und die Superapp
05. März 2020
10:30 - 11:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- In dem bisher umfassendsten Bericht von Travelport untersuchen die Experten, wohin sich das mobile Reisen in den nächsten 12 Monaten entwickeln wird und wie Reisebüros diese Erkenntnisse für die Gestaltung der Mobilitätsstrategie ihrer Reisemarke im Jahr 2020 nutzen können.
- Einer der interessantesten Trends im mobilen Bereich ist die "Super App" - ein All-in-One-Erlebnis in nur einer App.
- Die Super App: Wie sie das mobile Reiseerlebnis verbessern wird und was Reisende mit Hyperverbindung in Zukunft erwarten.
ITB Business Travel Forum
05. März 2020
10:45 - 14:45 Uhr
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
Wertvolles Know-how für Travel- und Event-Manager.
Mehr Informationen zum ITB Business Travel Segment finden Sie unter www.itb-kongress.de/businesstravel
Städtische Touristenmobilität: Die Zukunft des Sightseeing im urbanen Raum
05. März 2020
14:30 - 15:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Elektroroller sind seit 2019 in Deutschland legal. Die Touristen habendiesen schnell angenommen. Wie wird sich Sightseeing in den kommenden Jahren verändern?
- Autonome Fahrzeuge wie z.B. selbstfahrende Autos - wann kommen sie und was bedeutet das für fahrzeugbasiertes Sightseeing?
- Ein Blick auf frühe autonome Sightseeing-Fahrzeugkonzepte, auch solche, die heute schon funktonieren oder noch immer im Konzeptstadium sind
- Feedback aus frühen Tests und Testberichten. Wollen die Kunden diese neuen Fahrzeuge nutzen?
Download Programm-PDFs (täglich aktualisiert)
Downloads Programm-PDF's
Einzelne Themenbereiche
ITB Business Travel Forum (PDF)
ITB Responsible Destinations Day (PDF)
ITB Marketing Distribution Day (PDF)
ITB Tourism for Sustainable Development Day (PDF)
ITB Expertenforum Wellness (PDF)
ITB Young Professionals Day (PDF)