Seiteninhalt
WICHTIGER HINWEIS
Nähere Informationen finden Sie hier.
Eventsuche
Suchergebnis (54 Treffer)
04. März 2020
ITB Virtual Reality Lab Day 1
04. März 2020
10:00 - 17:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
Das ITB Virtual Reality Lab in Halle 10.2 ist die Plattform für Anbieter und Nutzer von Virtual (VR) und Augmented Reality (AR) Anwendungen im Bereich Tourismus und Marketing und gibt Einblicke in aktuelle Technologien, Projekte und Entwicklungen.
Datenauswertung statt Umfragen: Wie man den Reisemarkt im digitalen Zeitalter analysiert
04. März 2020
10:30 - 11:00 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
- Welche Reisetrends erwarten uns 2020?
- Was denken Reisende über bestimmte Reiseziele, Marken und Produkte?
- Welche Marketingkampagnen sind erfolgreich?
- Das Potenzial der Daten und wie man es nutzt

ITB Future Day
04. März 2020
10:30 - 17:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
Gesellschaftliche und wirtschaftliche Megatrends und deren Einfluss auf Strategien und Geschäftsmodelle in der Reisebranche.
Erfolgsfaktor Teilnehmer-Experience – für Veranstaltungen, die ihre Zielgruppe begeistern
04. März 2020
11:00 - 11:45 Uhr
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
- Was sind zukünftige Meeting Szenarien?
- Wie kann digitale und analoge Interaktion aussehen?
- Welche Teilnehmertypen gibt es?
- Wie können Veranstaltungsteilnehmer gezielt erfolgreich eingebunden werden?
- Was sind die wichtigsten Forschungsergebnisse aus dem Projekt „Future Meeting Space“?

ITB Co-Creators Keynote: WIR gestalten die Zukunft!
04. März 2020
11:00 - 11:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- Die Zukunft von Gesellschaft, Wirtschaft und Tourismusbranche.
- Welche Trends, Technologien und Entwicklungen müssen Sie kennen und kombinieren, um in Zukunft erfolgreich zu sein?
- Premieren-Highlight: Das innovative, interaktive Creators-Format. Gestalten SIE die Zukunft per Voting-Cards!
- Erleben Sie, wie die globale Tourismusbranche die Zukunft sieht und aktiv gestalten will.
- Stimmen Sie mit ab und beeinflussen Sie die demonstrierten Zukunftsszenarien.
Keynote-Panel: Re-thinking Tourism Success: Managing Destinations for Sustainable Growth
04. März 2020
11:00 - 11:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A1
- Exklusiv auf der ITB: der neue OECD-Report „Tourism Trends and Policies 2020”.
- Kosten und Nutzen des Tourismus für Destinationen.
- Implikationen des nachhaltigen Tourismus-Wachstums.
- Wertvolle Einsichten in internationale Best Practice-Beispiele.
- Im Fokus: Die Partizipation am Nutzen des Tourismus, die Optimierung der Vernetzung, Nachhaltigkeit als neue Norm, Technologie als Instrument des Destination Management, neue Messinstrumente.
- Auf dem Panel: Reiseveranstalter aus wichtigen Quellmärkten, ländliche und städtische Tourismusdestinationen in Europa und Asien.
Die Zukunft der Pauschalreise
04. März 2020
11:15 - 11:45 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
- Wie sieht die technische Sicht auf das Reiseveranstaltergeschäft aus?
- Blick auf die technologische Evolution von Dynamic Packaging und Data Analytics
- Wie sieht das zukünftige technische Setup für Reiseveranstalter aus, um den immer individuelleren Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden?
- Welche Möglichkeiten bieten Data Analytics für Reiseveranstalter, um die größeren Datenmengen und die steigende Komplexität zu beherrschen
- Wie muss sich das Produktportfolio im Reisevertrieb (OTAs, Metasuche und mehr) entwickeln, um individueller und personalisierbar zu werden?
VR Trends im Tourismus – Status-Quo, Ausblick & Eröffnung des VR Labs
04. März 2020
12:00 - 12:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- Wo steht die Tourismusbranche?
- Welche Anwendungsmöglichkeiten und Trends im Bereich AR/VR gibt es?
- Ausblick auf das Programm des VR Labs der ITB Berlin 2020
Google Masterclass: Unskippable: Travel videos people just love to watch on YouTube
04. März 2020
13:00 - 13:45 Uhr
CityCube Berlin, Cube Club
- How to capture travelers´ attention.
- Find out what makes videos on YouTube stand out and how they are different from traditional TV content.
- In this masterclass, we´ll share the latest insights and best practices on how to create successful content for YouTube, home to over 2 billion monthly logged-in people.
Die Session findet auf Englisch statt!
Urlaub in der Matrix? Wie AR & VR das Reisen revolutioniert.
04. März 2020
13:00 - 13:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- Verbringen wir unsere Freizeit bald nur noch in der virtuellen Realität oder wird die Technologie überschätzt?
- Augmented Reality und VR bieten Chancen für Unternehmen, sich in einem gesättigten Markt zu differenzieren und den Umsatz zu steigern
- Möglicherweise sind die Technologien sogar „überlebensnotwendig“
- Thomas Hoger berichtet über Praxisbeispiele und wirft einen Blick in die nahe und ferne Zukunft
Online statt Offline: Innovative Schulungslösungen durch Virtual Realities
04. März 2020
14:00 - 14:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- Quereinsteiger, Auszubildende und Migranten mit geringen Deutschkenntnissen erhalten fundiertes Basiswissen (Rezeption, Housekeeping, Küche) durch eine interaktive Lernsituation
- VR-Lernpakete mit Trainerleitfaden und Tests zur Leistungskontrolle bieten eigenständiges, standortunabhängiges und flexibles Lernen
- Praxisnahe Aufgabenstellungen und komplexe Prozesse werden durch innovative Schulungslösungen besser verstanden
- Die Lücke zwischen Theorie und Praxis wird kleiner, indem Mitarbeiter konkrete Situationen erleben und Wissen direkt anwenden können
Was bewegt die Branche 2020?
04. März 2020
14:10 - 15:00 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
Keynote und anschließende Podiumsdiskussion mit Branchenexperten.
Die Zukunft des Reisemedien-Konsums
04. März 2020
15:00 - 15:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- Warum - und wie - Virtual Reality die Zukunft des Reisemedien-Konsums sein wird.
- Die grundsätzlichen Ziele von Reisemedien.
- Was macht VR besser als andere Medienformate?
- Warum VR in Zukunft der Mittelpunkt der digital Medienlandschaft sein wird.
IPK's World Travel Monitor®: Latest World Travel Trends And Forecast 2020
04. März 2020
15:00 - 15:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
-In Kooperation mit IPK International-
- Mit rund 500.000 Interviews ist der IPK World Travel Monitor® die größte Reiseumfrage weltweit.
- Heute: die aktuellsten Forecast-Daten zum weltweiten und zum europäischen Reiseverhalten.
- Eine unverzichtbare Entscheidungsgrundlage für die gesamte Tourismusbranche.
Fünf Tech Trends für Touren & Aktivitäten 2020
04. März 2020
15:30 - 15:55 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
- Technologische Innovationen verändern den In-Destination Markt und setzen für Veranstalter neue Maßstäbe im weltweiten Wettbewerb
- Die Präsentation erläutert zukunftsweisende Forschungsergebnisse und fünf große Trends, die das Branchensegment verändern werden
ITB Market Research: Digital Tourism und der Einfluss von Trends zur Personalisierung und Individualisierung auf den eTravel Markt
04. März 2020
17:00 - 17:45 Uhr
CityCube Berlin, Cube Club
-In Kooperation mit Statista-
- Digital Tourism: Status Quo und Trends
- Kundenwünsche zu maßgeschneiderten Angeboten und individueller Ansprache.
- Best Practice-Beispiele im Tourismus und Erfolgsgeheimnisse von Vorreitern.
- Was kann die Reisebranche von anderen lernen: Retail – Millennials Shopping Behavior.
Die Session findet auf Englisch statt!
Outlook-Keynote: Artificial Intelligence, Big Data, Robotics & Co – Fluch oder Segen für die Menschheit?
04. März 2020
17:00 - 17:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- Blick über den touristischen Tellerrand zum Megatrend unserer Zeit.
- Potentiale und Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft.
- Welches sind die Risiken und sind sie beherrschbar
- Ausblick: Digitalisierung in Zukunft
New Work: Zusammenwirken von Mensch & Maschine
04. März 2020
17:30 - 18:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Tourismuszukunft ist seit Ende 2013 ein Netzwerkunternehmen ohne Büro
- Welche digitalen Tools werden eingesetzt?
- Wie realisiert man große Projekte?
- Wie funktioniert das auf persönlicher Ebene?Ein konkretes Best-Practice-Beispiel zu New Work mit Einblicken hinter die Kulissen
Download Programm-PDFs (täglich aktualisiert)
Downloads Programm-PDF's
Einzelne Themenbereiche
ITB Business Travel Forum (PDF)
ITB Responsible Destinations Day (PDF)
ITB Marketing Distribution Day (PDF)
ITB Tourism for Sustainable Development Day (PDF)
ITB Expertenforum Wellness (PDF)
ITB Young Professionals Day (PDF)