Seiteninhalt
WICHTIGER HINWEIS
Nähere Informationen finden Sie hier.
Eventsuche
Suchergebnis (26 Treffer)
04. März 2020
So wird die Website zum persönlichen Reiseberater
04. März 2020
10:30 - 11:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Personalisierung in der Reisebranche (Reisetypen, Reiseziele, etc.)
- Empfehlungen mit persönlicher Relevanz für die Nutzer ausspielen
- Verbesserung der User Experience durch Geo-Targeting
- Ansprache von Neu- und Bestandskunden
eTravel Stage Day 1
04. März 2020
10:30 - 18:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
Produkt-News zu Zahlungslösungen; Superapps und Chatbots im Fokus; aktuelle Insights zur Digitalisierung im Tourismus aus der Schweiz und Deutschland. Details zu allen Einzelveranstaltungen in Kürze hier.
ITB Keynote Panel: Die Zukunft der Tourismusbranche in Zeiten von digitaler Disruption, Klimanotstand und Thomas Cook & Co
04. März 2020
12:00 - 12:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- Disruptive Technologie-Entwicklungen, unverkennbarer Klimanotstand, Pleiten wie die von Thomas Cook, geopolitische Krisenherde und drohende Weltrezession, dramatischer Overtourism u.v.a.m..
- Die globale Tourismusbranche in Zeiten des perfekten Sturms.
- Welche Strukturveränderungen sind in der europäischen und globalen Tourismusbranche zu erwarten?
- Was leisten digitale Technologien im Reisevertrieb der Zukunft und wohin entwickelt sich künstliche Intelligenz?
- Wie reisen die Menschen in Zukunft und welche Rolle spielt Nachhaltigkeit dabei?
Expedition Cruises: Tourism in Fragile Ecosystems
04. März 2020
13:00 - 13:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A1
- Expeditionskreuzfahrten: ein schnell und stark wachsendes Marktsegment.
- Einzigartigkeit, Authentizität und Luxus auf kleinen High Tech-Schiffen auf ultraexklusivem Komfortlevel in abgelegenen Weltregionen.
- Welche operationellen und logistischen Herausforderungen sind in abgelegenen Weltregionen zu bewältigen?
- Wie gehen Reedereien mit den ökologischen Herausforderungen um?
- Wie lassen sich Expeditionskreuzfahrten umweltverträglich gestalten und Luxus und Nachhaltigkeit in Einklang bringen?
- Vor allem aber: Führt die angekündigte Armada von Neubauten nun zum Overtourism auch in der Arktis und Antarktis?
ITB Executive Panel: Tours, Activities & Attractions
04. März 2020
13:00 - 13:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
-In Kooperation mit Arival-
- Tours, Activities & Attractions“ sind als In-Destination Services ein strategisches Megathema.
- Weltweit wollen Touristen Erlebnisse in der Destination, sie erwarten maßgeschneiderte Angebote und sind bereit dafür mehr Geld auszugeben.
- Wie lässt sich dieses Riesenpotential erschließen und wie lassen sich die technologischen Herausforderungen bewältigen?
- Erleben wir einen „Quantensprung“ bei der Individualisierung der Reiseangebote und können sich Reiseanbieter endlich wieder über Angebotsqualität differenzieren?
- Spannende Einsichten versprechen die ersten globalen Studienergebnisse von Arival und der ITB.
Wie Sie Ihre chinesischen Gäste begeistern und binden
04. März 2020
14:00 - 14:30 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- 220 Millionen chinesische Touristen reisen grenzüberschreitend
- Wie wollen Sie Ihre chinesischen Besucher ansprechen und ihnen ein einzigartiges Erlebnis bieten?
- Einsichten, Learnings, Erfolge und Misserfolge
- Lassen Sie sich inspirieren, was mit Customer Journeys innerhalb von WeChat möglich ist
Besuchertracking – mit digitalen Technologien Ihr Veranstaltungskonzept optimieren!
04. März 2020
14:00 - 14:45 Uhr
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
- Welche digitale Verfahren gibt es um Daten über das Verhalten von Besuchern auf Messen und bei Veranstaltungen zu gewinnen?
- Wie verläuft die Customer Journey auf einer Veranstaltung?
- Was sind die wichtigen Touch Points?
- Welche Attraktionen werden besonders gern und lange besucht?
- Welche Angebote werden nicht genutzt oder nicht wahrgenommen?
- Wie kann eine intelligente Datenauswertung zum Erfolg einer Veranstaltung beitragen?
ITB CEO Interview: The Future Of Hospitality Will Be Hosted
04. März 2020
14:00 - 14:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- As more and more Gen Z travelers follow on the heels of millennials and increasingly tilt the scales away from standardized travel toward authentic experiences, the brands that succeed will be those that invest in personal hosting, unique design, and genuine roots in their local communities.
Ein neues Kapitel der Gastkommunikation - Bereit für die Zukunft der dialogorientierten KI im Tourismus?
04. März 2020
14:30 - 15:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Aktuelle Entwicklung von Chatbots & Voice-Bots
- Best Case im Gastgewerbe und auf Reisen heute
- ein Ausblick darauf, wie sich die Technologie weiterentwickeln und die Branche beeinflussen wird
IPK's World Travel Monitor®: Latest World Travel Trends And Forecast 2020
04. März 2020
15:00 - 15:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
-In Kooperation mit IPK International-
- Mit rund 500.000 Interviews ist der IPK World Travel Monitor® die größte Reiseumfrage weltweit.
- Heute: die aktuellsten Forecast-Daten zum weltweiten und zum europäischen Reiseverhalten.
- Eine unverzichtbare Entscheidungsgrundlage für die gesamte Tourismusbranche.
05. März 2020
ITB CEO Interview: Die Zukunft des Reisevertriebs: Personalisierung, Retailing, Plattformen
05. März 2020
11:00 - 11:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- Die künftige Entwicklung der globalen Reisebranche.
- Verändertes Kundenverhalten und die Personalisierung von Reiseangeboten.
- Bedeutung und Zukunft von Plattformen.
- Ausweitung des Marktvolumens durch Retailing und neue Distributionskanäle.
ITB CEO Interview: Konzernmanagement in außergewöhnlichen Zeiten
05. März 2020
12:00 - 12:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- CEO Fritz Joussen: Gestalter des europäischen Schlüsselunternehmens TUI.
- Die Transformation vom Reiseveranstalter zum Reiseproduzenten.
- Die Auswirkungen des Untergangs von Thomas Cook auf die europäische Reisebranche und auf TUI.
- Nach dem Riesenerfolg auf der ITB 2019: Lassen Sie sich das CEO Interview mit Philip Wolf und Fritz Joussen nicht entgehen!
Google Masterclass: The Undecided: How YouTube can help Travel marketers win undecided customers
05. März 2020
13:00 - 13:45 Uhr
CityCube Berlin, Cube Club
- When it comes to booking their holidays people like to take some time to research before committing to travel plans.
- It is an ongoing challenge for marketing teams to capture the attention of these undecided bookers.
- In this masterclass, you will learn how YouTube can help marketers turn prospects into customers through video ads.
Die Session findet auf Englisch statt!
ITB CEO Interview: Trends und Herausforderungen im globalen Kreuzfahrtmarkt
05. März 2020
13:00 - 13:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- Der globale Kreuzfahrtmarkt: Trends, Nachfrage, Zukunftspotenzial und die wachsende Bedeutung in der gesamten Tourismusindustrie
- Die Verpflichtung der Kreuzfahrtindustrie zur Nachhaltigkeit – über ökologische Nachhaltigkeit hinaus
Virtuelles Helsinki – Destination Experience Neu Gedacht
05. März 2020
14:00 - 14:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- Sich rasch änderndes Kundenverhalten als Impulsgeber
- Virtuelle Realität im nachhaltigen Reisezielmanagement
- Kernelemente virtueller Realität – verbesserte Erfahrung, Barrierefreiheit, Empathie und Gleichberechtigung
Ethik zähmt Digitalisierung - wieviel Algorithmus erträgt der Tourismus?
05. März 2020
15:00 - 15:30 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Besucherlenkung vs. Eigenverantwortung der Reisenden?
- Datentransparenz vs. Smart Data Personalisierung?
- Brauchen Reiseveranstalter und Destinationen eine Ethik-Strategie?
- Wie kommen das technische Machbare und moralisch Wünschenswerte in Einklang?
Globale Luxuskunden und Nachhaltigkeit: Exklusive empirische Studie von Travelzoo & ITB
05. März 2020
15:00 - 15:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- Top-aktuelle Ergebnisse aus der neuen globalen Travelzoo/ITB-Studie
- Kundeneinstellungen zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz
- Bedeutung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei Luxusreisen
- Kundenbereitschaft zu Verzicht, Preiserhöhungen und Reiseänderungen.
Die Zukunft des Luxus im post-hedonistischen Zeitalter
05. März 2020
17:00 - 17:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- Wandel des Luxusverständnis: Von Besitz-Luxus über Erlebnis-Luxus zu Sinn-Luxus.
- Aktuelle Studienergebnisse: 7 prägende Trends im globalen Luxussegment.
- Wandel der Ansprüche der Top-End-Kunden.
- Lernen von Anderen: Wie stellen sich klassische Luxusanbieter anderer Branchen auf?
- Was bedeutet der Wandel des Luxusverständnisses für touristische Destinationen, Hotellerie und Reisevertrieb?
- Ausblick: Wohin entwickelt sich das Luxusverhalten in den nächsten Jahren?
Hospitality 2025
05. März 2020
17:00 - 18:00 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
- Wie verändern sich Prozesse in der Hotellerie durch den Einsatz neuer Technologien?
- Braucht es in Zukunft noch Personal?
- Wie verändert sich die Erwartungshaltung der verschiedenen Gast-Zielgruppen?
- Welches Hotelprodukt ist das zukunftsträchtige Modell für den Urlaub, welches für die Geschäftsreise?
06. März 2020
Reiseerlebnisse der Zukunft: maßgeschneidert, datenbasiert, relevant
06. März 2020
11:00 - 11:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- Standardisierte Massenprodukte: zunehmend banal und austauschbar.
- Erwartungen des modernen Kunden: maßgeschneiderte Reiseangebote, bereichernde Erlebnisse, persönliche Erfahrungen.
- Erfolgsfaktoren innovative Technologien, intelligente Kundendaten-Nutzung, tiefe Customer Insights.
- Best Practices zu einzigartigen Reiseerlebnissen und relevanten Reiseangeboten.
- In Zukunft: Spielt die Destinationsentscheidung noch eine Rolle oder dominieren die Erlebnisse die Reiseentscheidung?
Download Programm-PDFs (täglich aktualisiert)
Downloads Programm-PDF's
Einzelne Themenbereiche
ITB Business Travel Forum (PDF)
ITB Responsible Destinations Day (PDF)
ITB Marketing Distribution Day (PDF)
ITB Tourism for Sustainable Development Day (PDF)
ITB Expertenforum Wellness (PDF)
ITB Young Professionals Day (PDF)