Seiteninhalt
WICHTIGER HINWEIS
Nähere Informationen finden Sie hier.
Eventsuche
Suchergebnis (9 Treffer)
04. März 2020
Start Up Track
04. März 2020
13:00 - 14:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Start-Ups plaudern aus dem Nähkästchen
- Täglich drei Kurzpräsentationen
- Stärken, Schwächen und Herausforderungen
- On Stage: Splyt, Stasher und World Around Me
Corporate Startup - ein Erfolgsmodell für die Reisebranche?
04. März 2020
16:30 - 17:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Vor- und Nachteile eines Corporate Startups
- Learnings aus zwei Jahren PiNCAMP powered by ADAC
- Milestones
05. März 2020
Heiße Start-Up Szene: Was sind die nächsten Trends?
05. März 2020
10:30 - 11:00 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
- Seit über 15 Jahren beobachtet Phocuswright Start-Up-Gründungen. Eine umfangreiche Datenbank ermöglicht die Analyse von Gründungs- und Finanzierungstrends
- Phocuswright berichtet über die vielversprechendsten Reise-Innovatoren und greift auf das Wissen seiner Nachrichtenmarke PhocusWire zurück, die die Branche regelmäßig über „Hot 25-Startups“ auf dem Laufenden hält
- Die Session präsentiert Neues aus der Startup-Forschung und eine detaillierte Analyse disruptiver Branchensegmente
- Im Anschluss folgt eine Diskussion mit Unternehmern und Investoren zu den wichtigsten Themen und Trends
eTravel Stage Day 2
05. März 2020
10:30 - 18:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
Produkt-News aus dem Hospitality Tech-Bereich. Im Fokus sind außerdem Smart Mobility, Start-Ups, Neuigkeiten zu AI & Voice sowie Fallbeispiele von TikTok im Marketing-Mix. Details zu allen Einzelveranstaltungen in Kürze hier.
Start Up Track
05. März 2020
13:00 - 14:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Start-Ups plaudern aus dem Nähkästchen
- Täglich drei Kurzpräsentationen
- Stärken, Schwächen und Herausforderungen
- On Stage: CheckIn, Mindsay, Questo
Socialbnb – Wie ein Start Up Reisen nachhaltig gestalten will
05. März 2020
14:00 - 14:30 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Socialbnb verbindet Touristen mit sozialen und ökologischen Hilfsorganisationen (NGOs) in der ganzen Welt. Welche Herausforderungen ergeben sich in der Zusammenarbeit mit Ihnen?
- Wie kann ein Tourismus geschaffen werden, von dem alle Seiten profitieren? Wie kann man die lokale Bevölkerung besser einbinden, sodass diese auch davon profitiert und Tourismus nicht als notwendiges Übel sondern als Chance gesehen wird.
- Die Entstehung der Idee von Socialbnb – Wie aus dem Bau einer kleinen Schule in Kambodscha eine weltweite Tourismusplattform wurde.
- Nachhaltigkeit kommt auch in der Tourismusbranche an: Wie ist mit diesem Trend umzugehen? Was bedeutet für einen Touristen überhaupt Nachhaltigkeit? Wie kann nachhaltiger Tourismus aussehen?
- Welche Rolle spielt eine authentische Erfahrung für junge Reisende und wie kann diese Zielgruppe am besten erreicht werden
It's The Location, Stupid: Wo startet man ein Start-Up?
05. März 2020
16:00 - 17:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Erfahrungsaustausch: Wie sieht die aktuelle Unterstützungslandschaft für Start-ups in Deutschland, Israel, Irland, Frankreich oder Österreich aus?
- Was macht diese Standorte für Start-Ups und Investoren so besonders?
- Welche Bedeutung hat Europa als Standort?
- Die Investitionen in Start-Ups waren 2018 so hoch wie nie. Was sind die Hintergründe?
- Anschließende offene Q&A Session und Networking sponsored by Travelport > Start Ups sind willkommen!
06. März 2020
Product Launch: Unveiling Fair Trade Travel
06. März 2020
11:30 - 12:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Exklusive Produktvorstellung
- Dezentrale Tools für Reisende und Reiseveranstalter
- Verbesserung des Reisevertriebs durch aggregierte Direktbuchung
Start Up Track
06. März 2020
13:00 - 14:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Start-Ups plaudern aus dem Nähkästchen
- Täglich drei Kurzpräsentationen
- Stärken, Schwächen und Herausforderungen
- On Stage: Mamis Travelguide, Tutaka GmbH und Zelt Zu Hause
Download Programm-PDFs (täglich aktualisiert)
Downloads Programm-PDF's
Einzelne Themenbereiche
ITB Business Travel Forum (PDF)
ITB Responsible Destinations Day (PDF)
ITB Marketing Distribution Day (PDF)
ITB Tourism for Sustainable Development Day (PDF)
ITB Expertenforum Wellness (PDF)
ITB Young Professionals Day (PDF)