Seiteninhalt
WICHTIGER HINWEIS
Nähere Informationen finden Sie hier.
Eventsuche
Suchergebnis (8 Treffer)
04. März 2020
CoCreate your Event Value – aber wie?
04. März 2020
12:00 - 12:45 Uhr
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
- Wie funktioniert Partizipation?
- Wieviel Partizipation macht Sinn?
- Wie können partizipative Formate schnell und ohne viel Aufwand geplant und umgesetzt werden?
- Wie können Wert und Wirkung von Veranstaltungen gesteigert werden?
- Wie erhalten interaktive Formate bereits Einzug in den Buchungsprozess der MICE-Portalökönomie?
Was bewegt die Branche 2020?
04. März 2020
14:10 - 15:00 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
Keynote und anschließende Podiumsdiskussion mit Branchenexperten.
Wie Plattformökonomie den indischen Tourismus aufstört
04. März 2020
17:00 - 17:30 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Studie: Plattformbildung des Tourismus in Indien und die Entwicklungseffekte von Reiseplattformen
- Online-Plattformen sind für die Unterstützung von Entscheidungen über reisewürdige Ziele entscheidend geworden und haben die Art und Weise verändert, wie Verbraucher Reiseentscheidungen treffen
- Aber innerhalb des Ökosystems scheint es sehr ungleiche Ergebnisse für kleinere und marginale Akteure zu geben, die von Plattformen abhängig sind
05. März 2020
ITB CEO Interview: Die Zukunft des Reisevertriebs: Personalisierung, Retailing, Plattformen
05. März 2020
11:00 - 11:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- Die künftige Entwicklung der globalen Reisebranche.
- Verändertes Kundenverhalten und die Personalisierung von Reiseangeboten.
- Bedeutung und Zukunft von Plattformen.
- Ausweitung des Marktvolumens durch Retailing und neue Distributionskanäle.
ITB Executive Interview: Amazon Web Services und Reise
05. März 2020
14:00 - 14:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- Was haben Expedia, Airbnb, Korean Air, Qantas, Best Western und Choice Hotels gemeinsam? Sie alle bauen ihr Geschäft auf AWS auf.
- Der Wachstumskurs von Amazon hat zur Schaffung enormer digitaler und infrastruktureller Ressourcen geführt, insbesondere zu den Amazon Web Services (AWS), und viele Reise- und Gastgewerbeunternehmen nutzen AWS, um ihre Kundenerfahrung zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu steigern.
- David Peller leitet globale Teams in den Bereichen Reise, Gastgewerbe, Transport und Logistik.
- Gewinnen Sie wertvolle Einsichten bei diesem Kongress-Highlight!
06. März 2020
Multi-Plattform-Netzwerke im Tourismus
06. März 2020
11:00 - 11:20 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
- Der "Multi-Plattform-Netzwerk-Ansatz" veranschaulicht das Ziel, neue Plattformen einzuführen und diese systematisch zu verbinden
- Das Ziel ist ein nahtloses digitales Reiseerlebnis durch den Verbund von Technologieplattformen, der zu einem sich selbst verstärkenden Netzwerkeffektmechanismus führt.
Reiseerlebnisse der Zukunft: maßgeschneidert, datenbasiert, relevant
06. März 2020
11:00 - 11:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- Standardisierte Massenprodukte: zunehmend banal und austauschbar.
- Erwartungen des modernen Kunden: maßgeschneiderte Reiseangebote, bereichernde Erlebnisse, persönliche Erfahrungen.
- Erfolgsfaktoren innovative Technologien, intelligente Kundendaten-Nutzung, tiefe Customer Insights.
- Best Practices zu einzigartigen Reiseerlebnissen und relevanten Reiseangeboten.
- In Zukunft: Spielt die Destinationsentscheidung noch eine Rolle oder dominieren die Erlebnisse die Reiseentscheidung?
Platformation: Die Auswirkungen der Plattformökonomie auf die Reisebranche
06. März 2020
12:30 - 12:50 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
- Welche Auswirkungen haben Plattformen auf das Kundenerlebnis?
- Welche Möglichkeiten bietet es der Reisebranche?
- Was können wir für die Zukunft erwarten?
Download Programm-PDFs (täglich aktualisiert)
Downloads Programm-PDF's
Einzelne Themenbereiche
ITB Business Travel Forum (PDF)
ITB Responsible Destinations Day (PDF)
ITB Marketing Distribution Day (PDF)
ITB Tourism for Sustainable Development Day (PDF)
ITB Expertenforum Wellness (PDF)
ITB Young Professionals Day (PDF)