Seiteninhalt
Kongressprogramm 2020*
04. März 2020
-
10.30-17.45
ITB Future Day
Gesellschaftliche und wirtschaftliche Megatrends und deren Einfluss auf Strategien und Geschäftsmodelle in der Reisebranche.
CityCube Berlin, Saal A4/A5
-
10.45-17.45
ITB Responsible Destination Day
Strategien und Best Practice-Beispiele wichtiger Tourismusregionen, Empfehlungen für die Optimierung des Destination-Management.
CityCube Berlin, Saal A1
-
10.45-17.45
-
11.00-17.45
ITB Deep Dive Sessions 1
Intensiver fachlicher Austausch mit fachkundigen Experten im kleinen Kreis.
CityCube Berlin, Cube Club
-
10.30-18.00
eTravel Stage Day 1
Produkt-News zu Zahlungslösungen; Superapps und Chatbots im Fokus; aktuelle Insights zur Digitalisierung im Tourismus aus der Schweiz und Deutschland. Details zu allen Einzelveranstaltungen in Kürze hier.
Halle 6.1, eTravel Stage
-
10.30-14.00
eTravel Lab Day 1
Im Fokus: Datenanalyse als Tool, Überblick über den asiatischen Reisemarkt, Lösungsansätze für Overtourism und die Zukunft der Pauschalreise. Details zu allen Einzelveranstaltungen in Kürze hier.
Halle 7.1b, eTravel Lab
-
14.00-18.00
TTA Forum
Wie entwickelt sich der drittgrößte Markt der Branche? Die Herausforderungen für In-Destination Services umfassen Marketing, Revenue Management, Softwareauswahl u.v.m. Podiumsdiskussionen, Keynotes und aktuelle Cases informieren darüber, wohin die Reise geht. Details zu allen Einzelveranstaltungen in Kürze hier.
Halle 7.1b, eTravel Lab
-
10.45-14.45
ITB MICE Forum
Wertvolles Know-how für MICE Experten.
Mehr Informationen zum ITB MICE Segment finden Sie auch unter www.itb-kongress.de/mice
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
-
15.00-17.45
ITB Business Travel Forum
Wertvolles Know-how für Travel- und Event-Manager.
Mehr Informationen zum ITB Business Travel Segment finden Sie unter www.itb-kongress.de/businesstravel
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
-
11.00-17.45
ITB Virtual Reality Lab Day 1
Das ITB Virtual Reality Lab in Halle 10.2 ist die Plattform für Anbieter und Nutzer von Virtual und Augmented Reality Anwendungen im Bereich Tourismus und Marketing und gibt Einblicke in aktuelle Technologien, Projekte und Entwicklungen.
Halle 10.2
-
14.00-15.00
ITB Empowerment Forum 1
Das Empowerment Forum 1 ist eine Plattform für verantwortungsvolle Destinationen: Herausforderungen und Chancen für authentische indigene Reiseerfahrungen werden diskutiert und top-nachhaltige Reiseziele werden preisgekrönt.
Halle 19, Palais am Funkturm (Messegelände)
-
11.00-15.00
ITB Medical Conference Day 1
Am Mittwoch steht im Medical Tourism Pavilion zunächst die aktuelle, globale Entwicklung des Medizintourismus im Vordergrund. Was für Möglichkeiten und Herausforderungen ergeben sich für Kliniken und Anbieter von medizinischen Leistungen. Was müssen Einkäufer künftig in ihrer Arbeit verstärkt berücksichtigen um Medizintouristen adäquat zu betreuen. Und welche Rolle spielen die Medien und Online Portale bei der Akzeptanz von Medizintourismus.
Halle 21b
05. März 2020
-
10.45-17.45
ITB Marketing & Distribution Day
Know-how für die Weiterentwicklung von Marketing- und Vertriebsstrategien und -maßnahmen.
CityCube Berlin, Saal A4/A5
-
10.45-14.45
ITB Expertenforum Wellness
Best-Practice-Beispiele und top-aktuelle Marktdaten.
CityCube Berlin, Saal A1
-
15.00-17.45
-
11.00-17.45
ITB Deep Dive Sessions 2
Intensiver fachlicher Austausch mit fachkundigen Experten im kleinen Kreis.
CityCube Berlin, Cube Club
-
10.45-14.45
ITB Business Travel Forum
Wertvolles Know-how für Travel- und Event-Manager.
Mehr Informationen zum ITB Business Travel Segment finden Sie unter www.itb-kongress.de/businesstravel
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
-
15.00-17.45
ITB MICE Forum
Wertvolles Know-how für MICE Experten.
Mehr Informationen zum ITB MICE Segment finden Sie auch unter www.itb-kongress.de/mice
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
-
10.30-18.00
eTravel Stage Day 2
Produkt-News aus dem Hospitality Tech-Bereich. Im Fokus sind außerdem Smart Mobility, Start-Ups, Neuigkeiten zu AI & Voice sowie Fallbeispiele von TikTok im Marketing-Mix. Details zu allen Einzelveranstaltungen in Kürze hier.
Halle 6.1, eTravel Stage
-
10.30-14.00
eTravel Lab Day 2
Aktuelles zu PSD2, Studien und neue Ideen fürs Destinationsmarketing bieten einen bunten Mix an Insights am zweiten Vormittag im eTravel Lab. Details zu allen Einzelveranstaltungen in Kürze hier.
Halle 6.1, eTravel Stage
-
14.00-18.00
Hospitality Tech Forum
Was treibt die Hotellerie um und welche neuen Herausforderungen und Chancen ergeben sich durch die digitale Transformation? Erfahren Sie mehr, u.a. in Veranstaltungen zu Revenue Management, Marketing, Nachhaltigkeit und der Zukunft der Hotelbranche. Details zu allen Einzelveranstaltungen in Kürze hier.
Halle 7.1b, eTravel Lab
-
11.00-17.45
ITB Virtual Reality Lab Day 2
Das ITB Virtual Reality Lab in Halle 10.2 ist die Plattform für Anbieter und Nutzer von Virtual und Augmented Reality Anwendungen im Bereich Tourismus und Marketing und gibt Einblicke in aktuelle Technologien, Projekte und Entwicklungen.
Halle 10.2
-
11.00-18.00
ITB Empowerment Forum 2
Das Empowerment Forum 2 ist eine Plattform für Gleichheit & Verantwortlichkeit: Der Focus wird auf Vielfalt liegen, auf Geschlechter-Gleichberechtigung, auf der Auszeichnung herausragender LGBT+ Pioniere, auf der Auszeichnung von Frauen im Tourismus und von gemeinde-basierten Tourismusinitiativen.
Halle 19, Palais am Funkturm (Messegelände)
-
11.00-15.00
ITB Medical Conference Day 2
Heute stehen die medizinischen Leistungsträger und verschiedene Best Practice Beispiele im Medizintourismus im Vordergrund. Spezialisierte Kliniken mit unterschiedlichen medizinischen Schwerpunkten bieten oftmals bessere oder aber auch günstigere Behandlungen. Wieweit können diese Leistungen von Krankenkassen übernommen werden und wie können spezialisierte Agenturen hier hilfreich den Markt beeinflussen.
Halle 21b
06. März 2020
-
10.45-14.45
ITB CSR Day
Potenziale und Best-Practice-Beispiele eines zukunftsfähigen, nachhaltigen Tourismus.
CityCube Berlin, Saal A1
-
10.45-17.45
ITB Destination Day
Strategien und Best Practice-Beispiele wichtiger Tourismusregionen; Empfehlungen für die Optimierung des Destination-Management.
CityCube Berlin, Saal A4/A5
-
11.00-17.45
ITB Deep Dive Sessions 3
Intensiver fachlicher Austausch mit fachkundigen Experten im kleinen Kreis.
CityCube Berlin, Cube Club
-
10.45-14.45
-
11.00-17.45
ITB Virtual Reality Lab Day 3
Das ITB Virtual Reality Lab in Halle 10.2 ist die Plattform für Anbieter und Nutzer von Virtual und Augmented Reality Anwendungen im Bereich Tourismus und Marketing und gibt Einblicke in aktuelle Technologien, Projekte und Entwicklungen.
Halle 10.2
-
11.00-14.00
ITB Empowerment Forum 3
Das Empowerment Forum 3 ist eine Plattform für Tierschutz und Engagement: Kritische Fragestellungen zum ethischen Umgang mit Tieren im Tourismus als auch bezüglich der Unterstützung von Fraueninitiativen und weiblichem Entrepreneurship werden debattiert.
Halle 19, Palais am Funkturm (Messegelände)
-
11.00-15.00
ITB Medical Conference Day 3
Der Freitag steht ganz im Zeichen der Entwicklung von Medical Wellness als wachsendem Tourismussektor. Wie sieht die Abgrenzung zu herkömmlichen Wellness Angeboten aus und wie reagieren Hotels auf die zunehmende Nachfrage nach diesem Produkt. Best Practice Beispiele und konkrete Empfehlungen zur Etablierung und Vermarktung von Medical Wellness Angeboten bieten eine ersten Überblick.
Halle 21b
-
10.30-13.30
Data Talks
Schwerpunkt Daten und Innovationen im Travel Tech-Bereich und was der Kunde davon hat: KI und Machine Learning, Datenverwertbarkeit und Plattformen, Predictive Personalization und Seamless Travel.
Halle 7.1b, eTravel Lab
-
10.30-17.00
eTravel Stage Day 3
Produkt-News zu Routenplanung und Cloud-based Geolokalisierung. U.a. im Fokus: Podcasts B2B und B2C. Details zu allen Einzelveranstaltungen in Kürze hier.
Halle 6.1, eTravel Stage
-
13.30-17.00
eTravel Lab Day 3
Social Media Plattformen, Blogger, Influencer, Storyteller – alles Fake-News oder seriöse Marketing und Distributionswege, auf die wir nicht verzichten sollten (können)?
Halle 7.1b, eTravel Lab
07. März 2020
-
11.00-14.00
-
11.00-14.00
*Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass das Programm bis zu Kongressbeginn täglich aktualisiert wird.