Seiteninhalt
ITB Business Travel Forum
Kategorie
Business Travel
Datum
5. März 2020
Zeit
10:45 - 14:45 Uhr
Ort
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
Wertvolles Know-how für Travel- und Event-Manager.
Mehr Informationen zum ITB Business Travel Segment finden Sie unter www.itb-kongress.de/businesstravel
Unternehmen wollen verlässliche, effektive und kostengünstige Geschäftsreisen, die gesetzliche und sicherheitsrelevante Voraussetzungen erfüllen. Mitarbeiter erwarten flexible und jederzeit verfügbare Mobilitätsangebote. Alle wünschen sich eine smarte, intelligent vernetzte Mobilität, die zukunftstauglich ist und Ressourcen schont. Deshalb nimmt das ITB Business Travel Forum vom VDR in diesem Jahr die Meta-Themen Digitalisierung, Smart Mobility und Nachhaltigkeit in den Fokus. Es werden Door-to-Door-Lösungen für die urbane Mobilität gezeigt, wie es zu dem Bürokratie-Monster EU-Meldepflichten kam und wie es zu bändigen ist, welche Möglichkeiten der Einsatz von NDC (New Distribution Capability) bietet und wie bereits kleine Veränderungen in der Reiserichtlinie große Effekte für die Umwelt haben können.
Schlagworte
Tagesmoderation:
Viola Eggert, Senior Business Travel Referentin, Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Veranstaltungen
- Intelligente Tür-zu-Tür Planung von Geschäftsreisen
- Einbindung von First & Last Mile Services in die Travel App
- "Fahren & Fliegen": Mobiles ÖPNV Ticket zum Flughafen
- On-demand Shuttles & smarte Parklösungen für Firmen
Referenten:
Tim Koch,
Director B2B Central Europe, FREE NOW
Christian Rosenbaum,
Head of Strategic Vendor & Partner Relations, i:FAO Group
Referent:
Maximilian Kaiser,
Business Development für intermodale Mobilitätslösungen, Siemens Mobility
- Aktuelle Zahlen zur Geschäftsreise von DRV, VDR und IMT/FUR Reiseanalyse
- Wohin geht die Reise? Die Top-Themen im Geschäftsreisemarkt heute und morgen
- Wie nachhaltig reisen die deutschen Unternehmen?
- Geschäftsreise-Management zwischen Digitalisierung, Sicherheit und Datenschutz
Moderation:
Viola Eggert,
Senior Business Travel Referentin, Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Referenten:
Verena Funke,
Senior Director EMEA / Global Account Management, Egencia
Oliver Meinicke,
Head of Administrative Infrastructure Management / Travel & Fleet, Giesecke+Devrient
Ulf Sonntag,
Projektleiter Reiseanalyse, Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR)
- Wie wird aus dem Gedanken der Freizügigkeit ein bürokratischer Fallstrick?
- Die Folgen der Entsenderichtlinie für die Unternehmen
- Lösungsansätze für die Unternehmen
- Was kann die Politik für Geschäftsreisende im EU-Ausland tun?
Moderation:
Hans-Ingo Biehl,
Hauptgeschäftsführer, VDR
Podiumsgäste:
Georg Ehrmann,
geschäftsführender Gesellschafter, von Beust & Coll. Beratungsgesellschaft
Alexander Langhans,
CEO, Visumpoint
Schlagworte
- Revolution der Langzeitunterkunft für Reisende
- Welche Zielgruppen gibt es in den Unternehmen?
- Qualitätsmanagement im Bereich Serviced Apartments
Referent:
Eric Jan Krausch,
CEO, Acomodeo
Schlagworte
Business Travel Hospitality Digitalisierung Reiseverhalten Mobilität