Seiteninhalt
WICHTIGER HINWEIS
Nähere Informationen finden Sie hier.
Eventsuche
Suchergebnis (15 Treffer)
04. März 2020
ITB Virtual Reality Lab Day 1
04. März 2020
10:00 - 17:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
Das ITB Virtual Reality Lab in Halle 10.2 ist die Plattform für Anbieter und Nutzer von Virtual (VR) und Augmented Reality (AR) Anwendungen im Bereich Tourismus und Marketing und gibt Einblicke in aktuelle Technologien, Projekte und Entwicklungen.
VR Trends im Tourismus – Status-Quo, Ausblick & Eröffnung des VR Labs
04. März 2020
12:00 - 12:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- Wo steht die Tourismusbranche?
- Welche Anwendungsmöglichkeiten und Trends im Bereich AR/VR gibt es?
- Ausblick auf das Programm des VR Labs der ITB Berlin 2020
Urlaub in der Matrix? Wie AR & VR das Reisen revolutioniert.
04. März 2020
13:00 - 13:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- Verbringen wir unsere Freizeit bald nur noch in der virtuellen Realität oder wird die Technologie überschätzt?
- Augmented Reality und VR bieten Chancen für Unternehmen, sich in einem gesättigten Markt zu differenzieren und den Umsatz zu steigern
- Möglicherweise sind die Technologien sogar „überlebensnotwendig“
- Thomas Hoger berichtet über Praxisbeispiele und wirft einen Blick in die nahe und ferne Zukunft
Online statt Offline: Innovative Schulungslösungen durch Virtual Realities
04. März 2020
14:00 - 14:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- Quereinsteiger, Auszubildende und Migranten mit geringen Deutschkenntnissen erhalten fundiertes Basiswissen (Rezeption, Housekeeping, Küche) durch eine interaktive Lernsituation
- VR-Lernpakete mit Trainerleitfaden und Tests zur Leistungskontrolle bieten eigenständiges, standortunabhängiges und flexibles Lernen
- Praxisnahe Aufgabenstellungen und komplexe Prozesse werden durch innovative Schulungslösungen besser verstanden
- Die Lücke zwischen Theorie und Praxis wird kleiner, indem Mitarbeiter konkrete Situationen erleben und Wissen direkt anwenden können
Die Zukunft des Reisemedien-Konsums
04. März 2020
15:00 - 15:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- Warum - und wie - Virtual Reality die Zukunft des Reisemedien-Konsums sein wird.
- Die grundsätzlichen Ziele von Reisemedien.
- Was macht VR besser als andere Medienformate?
- Warum VR in Zukunft der Mittelpunkt der digital Medienlandschaft sein wird.
Wie digital sind deutsche Reiseziele?
04. März 2020
16:00 - 16:30 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Vorstellung einer 2019 in Kooperation mit dem DTV durchgeführten Befragung von 420 Tourismusorganisationen zum Status quo der Implementierung „der Digitalisierung“ in Unternehmen und Destinationen
- Einblicke in die Implementierung von Technik (Chatbots, AR, VR, WLAN etc)
- Marketingtools (APPs, Social Media etc.)
- Prozesse (AGs, Management-Tools etc.)
- Hindernissen und Fortbildungsbedarf
05. März 2020
ITB Virtual Reality Lab Day 2
05. März 2020
10:00 - 17:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
Das ITB Virtual Reality Lab in Halle 10.2 ist die Plattform für Anbieter und Nutzer von Virtual (VR) und Augmented Reality (AR) Anwendungen im Bereich Tourismus und Marketing und gibt Einblicke in aktuelle Technologien, Projekte und Entwicklungen.
Zeitreisen mit Virtual Reality – Stadtgeschichte neu erleben
05. März 2020
12:00 - 12:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- VR-basierte Zeitreisen als neuer Zugang zur Vergangenheit von Städten und Regionen
- Historische Schauplätze und Lebenswelten werden digitalisiert und mittels VR in Kombination mit multisensorischen Feedback-Elementen emotional erlebbar gemacht
- TimeRide als weltweit erster Business Case einer VR-Hauptattraktion im Kultur- und Freizeitsegment
Virtual-Reality-Schulung für den Reisemarkt – ein großer Fortschritt auf dem Weg zur Digitalen Transformation
05. März 2020
13:00 - 13:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- Leistungsstarke E-Learning-Technologie kann Mitarbeiter der Reisebranche durch Lernen und Bindung motivieren.
- Wir stellen Ihnen 360 Szenarien und Situationen aus dem echten Leben vor.
- Nachhaltigkeitsziele kosteneffizient erreichen
Virtuelles Helsinki – Destination Experience Neu Gedacht
05. März 2020
14:00 - 14:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- Sich rasch änderndes Kundenverhalten als Impulsgeber
- Virtuelle Realität im nachhaltigen Reisezielmanagement
- Kernelemente virtueller Realität – verbesserte Erfahrung, Barrierefreiheit, Empathie und Gleichberechtigung
Übertourismus in den Griff bekommen – mit Reiseführern der nächsten Generation
05. März 2020
16:00 - 16:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- "Overtourism" erstickt die historischen Zentren beliebter europäischer Städte.
- Das Phänomen "Overtourism" wird jedes Jahr schlimmer, da immer mehr Menschen reisen und sich die meisten von ihnen über Google immer die gleichen Top-10-Reiseziele aussuchen. Bürgermeister und DMOs suchen verzweifelt nach Lösungen und denken sogar darüber nach, den Zutritt einzuschränken.
- Zum Glück kann Technologie helfen. Personalisierung durch die Analyse großer Datenmengen sowie künstliche Intelligenz empfehlen jedem Touristen ganz individuell, angepasst an seine Interessen, verschiedene Topziele. Spannende, mit Augmented Reality angereicherte Erfahrungen machen auch Orte jenseits der Innenstädte für Touristen interessant. Das intelligente Lenken von Touristen kann den Übertourismus um 30% reduzieren und dabei gleichzeitig die Zufriedenheit steigern.
06. März 2020
ITB Virtual Reality Lab Day 3
06. März 2020
10:00 - 17:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
Das ITB Virtual Reality Lab in Halle 10.2 ist die Plattform für Anbieter und Nutzer von Virtual (VR) und Augmented Reality (AR) Anwendungen im Bereich Tourismus und Marketing und gibt Einblicke in aktuelle Technologien, Projekte und Entwicklungen.
Optimale Nutzung von Digital-Reality-Erlebnissen für das Tourismus-Marketing
06. März 2020
11:00 - 11:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- Wie sich Tourismus-Marketing durch Augmented Reality optimieren lässt
- Methoden zur Verbesserung der Social-Media-Kommunikation mit Augmented Reality
- Neueste Anwendungsfälle von Augmented und Mixed Reality im Tourismus-Marketing
VR und AR für die Digitalisierung in der Tourismusbranche - Chance für mehr Nachhaltigkeit
06. März 2020
13:00 - 13:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- Wirtschaftskraft von AR und VR Deutschland/Europa/Weltweit
- Welche Chancen stecken in VR/AR für Reiseunternehmen für neue Geschäftsmodelle
- Welche Chancen stecken in VR/AR für Reiseunternehmen für mehr Nachhaltigkeit?
- Diskussion: Welche nächsten Schritte sind für Unternehmen notwendig?
VR Lab goes eTravel World
06. März 2020
16:00 - 17:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Das ITB Virtual Reality Lab in Halle 10.2 ist die Plattform für Anbieter und Nutzer von Virtual (VR) und Augmented Reality (AR) Anwendungen im Bereich Tourismus und Marketing.
- Als krönender Abschluss der eTravel World berichten Anbieter auf der eTravel Stage anwenderorientiert über ihre Produkte
- Q&A und Erfahrungsaustausch mit interessiertem Fachpublikum
Download Programm-PDFs (täglich aktualisiert)
Downloads Programm-PDF's
Einzelne Themenbereiche
ITB Business Travel Forum (PDF)
ITB Responsible Destinations Day (PDF)
ITB Marketing Distribution Day (PDF)
ITB Tourism for Sustainable Development Day (PDF)
ITB Expertenforum Wellness (PDF)
ITB Young Professionals Day (PDF)