Seiteninhalt
WICHTIGER HINWEIS
Nähere Informationen finden Sie hier.
Eventsuche
Suchergebnis (79 Treffer)
04. März 2020

ITB Responsible Destination Day
04. März 2020
10:45 - 17:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A1
Strategien und Best Practice-Beispiele wichtiger Tourismusregionen, Empfehlungen für die Optimierung des Destination-Management.

ITB Co-Creators Keynote: WIR gestalten die Zukunft!
04. März 2020
11:00 - 11:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- Die Zukunft von Gesellschaft, Wirtschaft und Tourismusbranche.
- Welche Trends, Technologien und Entwicklungen müssen Sie kennen und kombinieren, um in Zukunft erfolgreich zu sein?
- Premieren-Highlight: Das innovative, interaktive Creators-Format. Gestalten SIE die Zukunft per Voting-Cards!
- Erleben Sie, wie die globale Tourismusbranche die Zukunft sieht und aktiv gestalten will.
- Stimmen Sie mit ab und beeinflussen Sie die demonstrierten Zukunftsszenarien.
Keynote-Panel: Re-thinking Tourism Success: Managing Destinations for Sustainable Growth
04. März 2020
11:00 - 11:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A1
- Exklusiv auf der ITB: der neue OECD-Report „Tourism Trends and Policies 2020”.
- Kosten und Nutzen des Tourismus für Destinationen.
- Implikationen des nachhaltigen Tourismus-Wachstums.
- Wertvolle Einsichten in internationale Best Practice-Beispiele.
- Im Fokus: Die Partizipation am Nutzen des Tourismus, die Optimierung der Vernetzung, Nachhaltigkeit als neue Norm, Technologie als Instrument des Destination Management, neue Messinstrumente.
- Auf dem Panel: Reiseveranstalter aus wichtigen Quellmärkten, ländliche und städtische Tourismusdestinationen in Europa und Asien.
Keynote: Rebellisch gesund - Healthy Life Hacks für deinen Karriere-Boost!
04. März 2020
11:00 - 11:45 Uhr
Halle 11.1, Young Professionals Stage
- Was nützt es dir, wenn du über die beste Erfahrung, das beste Netzwerk und Fachwissen verfügst, aber diese nicht einsetzen kannst, weil du immer krank bist, dich schlapp fühlst und um 16 Uhr keine Energie mehr hast?
- Unser Auto tanken wir mit dem bestem Treibstoff und unser Smartphone ist stets aufgeladen - doch wie sieht es mit unserem Körper und Geist aus?
- Welche Priorität hat Gesundheit für dich?
- Der Gründer von detoxRebels (u.a. bekannt aus Höhle der Löwen) Jonas Höhn begeistert Menschen für den gesunden Lifestyle und verrät Tipps und Tricks, um Vollgas zu geben anstatt nur Schritt-Tempo zu fahren.
- Dieser Vortrag regt zum Reflektieren, Nachdenken und insbesondere zum Handeln an. - Sei dabei und starte in der Reisebranche gesund durch!
Visual Storytelling and Film Tourism – Mekong Tourism Forum
04. März 2020
11:00 - 11:45 Uhr
CityCube Berlin, Cube Club
- The 4th Mekong Tourism Forum at ITB Berlin focuses on Visual Storytelling and Film Tourism, bringing the highlights of the recent Asia Destination Film Forum in Bangkok to ITB Berlin.
- Today, tourists are more experienced and are looking for new destinations and new experiences.
- Numerous films have inspired millions to visit destinations. Especially in recent years, there has been a growing phenomenon that tourists visit destinations featured in films and user-generated social media video clips.
- Learn how to celebrate sustainable tourism promotion and marketing via inspiring visual storytelling.
Die Session findet auf Englisch statt!
ITB Keynote Panel: Die Zukunft der Tourismusbranche in Zeiten von digitaler Disruption, Klimanotstand und Thomas Cook & Co
04. März 2020
12:00 - 12:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- Disruptive Technologie-Entwicklungen, unverkennbarer Klimanotstand, Pleiten wie die von Thomas Cook, geopolitische Krisenherde und drohende Weltrezession, dramatischer Overtourism u.v.a.m..
- Die globale Tourismusbranche in Zeiten des perfekten Sturms.
- Welche Strukturveränderungen sind in der europäischen und globalen Tourismusbranche zu erwarten?
- Was leisten digitale Technologien im Reisevertrieb der Zukunft und wohin entwickelt sich künstliche Intelligenz?
- Wie reisen die Menschen in Zukunft und welche Rolle spielt Nachhaltigkeit dabei?
Keynote-Panel: Responsible Tourism Destinations: Roadmap to a “High Ambition Scenario”
04. März 2020
12:00 - 12:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A1
-In Kooperation mit UNWTO-
- According to the UNWTO/ITF report on “Transport-related CO2 emissions of the tourism sector – Modelling Results”, under the current ambition scenario, a total of 1,998 million tonnes of transport-related CO2 will be attributable to tourism by 2030, representing an increase of 25% over 2016.
- The discussion of this high-level panel will build on the commitment of the tourism sector to advance towards a climate high ambition scenario in line with the goals of the Paris Agreement, as expressed during the COP25 official side-event “Transforming Tourism for Climate Action”.
- Policy makers, destinations and industry leaders will explain their leading commitments to transform tourism and aim to support a “high ambition scenario” of climate action in tourism.
Overtourism und Besucherströme - ein iterativer Ansatz
04. März 2020
12:45 - 13:15 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
- Wie bedeutend sind zielgerichtete Datenerhebungsprozesse für das Management von Mobilitätssystemen im Tourismus
- Best Practice-Beispiel uanhand der Besucherlenkung im Schloss Schönbrunn in Wien
Expedition Cruises: Tourism in Fragile Ecosystems
04. März 2020
13:00 - 13:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A1
- Expeditionskreuzfahrten: ein schnell und stark wachsendes Marktsegment.
- Einzigartigkeit, Authentizität und Luxus auf kleinen High Tech-Schiffen auf ultraexklusivem Komfortlevel in abgelegenen Weltregionen.
- Welche operationellen und logistischen Herausforderungen sind in abgelegenen Weltregionen zu bewältigen?
- Wie gehen Reedereien mit den ökologischen Herausforderungen um?
- Wie lassen sich Expeditionskreuzfahrten umweltverträglich gestalten und Luxus und Nachhaltigkeit in Einklang bringen?
- Vor allem aber: Führt die angekündigte Armada von Neubauten nun zum Overtourism auch in der Arktis und Antarktis?
Besuchertracking – mit digitalen Technologien Ihr Veranstaltungskonzept optimieren!
04. März 2020
14:00 - 14:45 Uhr
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
- Welche digitale Verfahren gibt es um Daten über das Verhalten von Besuchern auf Messen und bei Veranstaltungen zu gewinnen?
- Wie verläuft die Customer Journey auf einer Veranstaltung?
- Was sind die wichtigen Touch Points?
- Welche Attraktionen werden besonders gern und lange besucht?
- Welche Angebote werden nicht genutzt oder nicht wahrgenommen?
- Wie kann eine intelligente Datenauswertung zum Erfolg einer Veranstaltung beitragen?
ITB CEO Interview: The Future Of Hospitality Will Be Hosted
04. März 2020
14:00 - 14:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- As more and more Gen Z travelers follow on the heels of millennials and increasingly tilt the scales away from standardized travel toward authentic experiences, the brands that succeed will be those that invest in personal hosting, unique design, and genuine roots in their local communities.
Long Distance Destinationen und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch in sich? „Take the Train to San Jose?"
04. März 2020
14:00 - 14:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A1
-In Kooperation mit ARGE Lateinamerika-
- Langstreckenflüge: das Gegenteil von Nachhaltigkeit!?
- Aber: Viele Tourismusdestinationen sind nur mit Langstreckenflügen erreichbar.
- Können Fernreise-Destinationen noch mit gutem Gewissen angesteuert werden?
- Wie können die Bemühungen von Tourismus-Unternehmen, internationalen Schutzorganisationen und nachhaltig handelnden Ländern aktiv durch einen verantwortlichen Tourismus gefördert werden?
- CO2-Emissionshandel und -Kompensation als Lösung?
- Werden die weltbesten Nachhaltigkeits-Destinationen bald vom Tourismus abgehängt?
Online statt Offline: Innovative Schulungslösungen durch Virtual Realities
04. März 2020
14:00 - 14:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- Quereinsteiger, Auszubildende und Migranten mit geringen Deutschkenntnissen erhalten fundiertes Basiswissen (Rezeption, Housekeeping, Küche) durch eine interaktive Lernsituation
- VR-Lernpakete mit Trainerleitfaden und Tests zur Leistungskontrolle bieten eigenständiges, standortunabhängiges und flexibles Lernen
- Praxisnahe Aufgabenstellungen und komplexe Prozesse werden durch innovative Schulungslösungen besser verstanden
- Die Lücke zwischen Theorie und Praxis wird kleiner, indem Mitarbeiter konkrete Situationen erleben und Wissen direkt anwenden können
DIE KUNST, NACHHALTIG AUTHENTISCHE INDIGENE ERFAHRUNGEN EINZUBRINGEN: Indigener Tourismus und Nachhaltigkeit
04. März 2020
14:00 - 15:00 Uhr
Palais am Funkturm, ITB Kongress Awards
- What are the challenges and solutions of indigenous tourism in a context of climate change?
- How international certificates supports the connection between indigenous locals and international tourism with environmental protection?
- Definition and reality of Indigenous Tourism on different continents
- Can the travel industry support biodiversity protection, ecosystem regeneration on Earth thanks to indigenous wisdom?
- Why Indigenous rights are connected to our planet´s protection?
A panel of indigenous experts in tourism will discuss the worldwide reality of indigenous tourism and explore sustainable systems empowering indigenous peoples and finding solutions in a context of climate and biodiversity crisis. The UNWTO Recommendations on Sustainable Development of Indigenous Tourism will serve as a guideline.
Welcoming Cultural Performance:
Odissi – Indian classical dance by Swati Prasad
Auf Worte sollten Taten folgen: Was lokale Veranstalter für die Umwelt tun können
04. März 2020
15:00 - 15:30 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
- Keynote: Overtourism – Wie lokale Tourenanbieter die Herausforderungen von Overtourism meistern können
- Best Case-Präsentationen
- Diskussion und Q&A

Better City Life through Smart Tourism
04. März 2020
15:00 - 15:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A1
- How to create a competitive advantage for attractive and livable urban destinations
- The disruptive power of mobile applications, technology, big data, augmented reality and new social media bears a lot of chances for destinations and tour operators to create a new visitor experience.
- Becoming a smart urban destination requires a well thought and integrated approach.
- The World Tourism Cities Federation (WTCF) has just recently released the “Global Report on Smart Tourism in Cities” sharing the results of a comprehensive research on smart tourism in urban destinations.
- This panel aims at providing a platform for learning about the outcome and conclusions made in the WTCF research.
- At the same time, it intends to give all stakeholders a stage to share their experiences in implementing smart initiatives and use technology as a tool to create extraordinary experiences and enable visitors to better enjoy their stay in a destination.
Frauenpower in der Reisebranche
04. März 2020
15:00 - 15:45 Uhr
Halle 11.1, Young Professionals Stage
- Im Berufsleben sind fachliche Qualifikationen und das richtige Mindset erfolgsentscheidend. Oder?
- Spielen besonders bei Führungspositionen doch das Geschlecht oder Quoten eine Rolle zur Besetzung der Position?
- Neben der Leistung im Unternehmen müssen sie teilweise noch die Familie managen und Rückhalt bieten.
- Folglich haben Frauen noch immer vielseitige Herausforderungen zu meistern.
- Müssen sie also mehr leisten als ihre männlichen Kollegen, um die Karriereleiter zu erklimmen?
- Zwei echte Powerfrauen mit ganz unterschiedlichem Hintergrund erzählen von ihren Herausforderungen, inneren Dialogen und vor allem von Lösungen und Erfolgen.
- Besonders, aber nicht nur Frauen, erhalten in dieser Session Motivation, Orientierungshilfen und Mut ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
- Die eine erzählt von Ihren Fünf Projekten die sie zeitgleich mangaged.
- Die andere erzählt von ihrer Rolle an der Spitze eines Unternehmens und von ihren Erfahrungen bei Undercover-Boss bei RTL.
ITB Business Travel Forum
04. März 2020
15:00 - 17:45 Uhr
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
Wertvolles Know-how für Travel- und Event-Manager.
Mehr Informationen zum ITB Business Travel Segment finden Sie unter www.itb-kongress.de/businesstravel
Geschäftsreisen 2020 - Reiseziel: „ökologisch effektiv“
04. März 2020
15:05 - 15:45 Uhr
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
- VDR-Themenjahr Nachhaltigkeit
- Best Practice: nachhaltige Mobilität in Unternehmen
- VDR-Initiative „Meilen zu Bäumen“
Download Programm-PDFs (täglich aktualisiert)
Downloads Programm-PDF's
Einzelne Themenbereiche
ITB Business Travel Forum (PDF)
ITB Responsible Destinations Day (PDF)
ITB Marketing Distribution Day (PDF)
ITB Tourism for Sustainable Development Day (PDF)
ITB Expertenforum Wellness (PDF)
ITB Young Professionals Day (PDF)