Seiteninhalt
WICHTIGER HINWEIS
Nähere Informationen finden Sie hier.
Eventsuche
Suchergebnis (7 Treffer)
04. März 2020
ITB Executive Panel: Tours, Activities & Attractions
04. März 2020
13:00 - 13:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
-In Kooperation mit Arival-
- Tours, Activities & Attractions“ sind als In-Destination Services ein strategisches Megathema.
- Weltweit wollen Touristen Erlebnisse in der Destination, sie erwarten maßgeschneiderte Angebote und sind bereit dafür mehr Geld auszugeben.
- Wie lässt sich dieses Riesenpotential erschließen und wie lassen sich die technologischen Herausforderungen bewältigen?
- Erleben wir einen „Quantensprung“ bei der Individualisierung der Reiseangebote und können sich Reiseanbieter endlich wieder über Angebotsqualität differenzieren?
- Spannende Einsichten versprechen die ersten globalen Studienergebnisse von Arival und der ITB.

Better City Life through Smart Tourism
04. März 2020
15:00 - 15:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A1
- How to create a competitive advantage for attractive and livable urban destinations
- The disruptive power of mobile applications, technology, big data, augmented reality and new social media bears a lot of chances for destinations and tour operators to create a new visitor experience.
- Becoming a smart urban destination requires a well thought and integrated approach.
- The World Tourism Cities Federation (WTCF) has just recently released the “Global Report on Smart Tourism in Cities” sharing the results of a comprehensive research on smart tourism in urban destinations.
- This panel aims at providing a platform for learning about the outcome and conclusions made in the WTCF research.
- At the same time, it intends to give all stakeholders a stage to share their experiences in implementing smart initiatives and use technology as a tool to create extraordinary experiences and enable visitors to better enjoy their stay in a destination.
Outlook-Keynote: Artificial Intelligence, Big Data, Robotics & Co – Fluch oder Segen für die Menschheit?
04. März 2020
17:00 - 17:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- Blick über den touristischen Tellerrand zum Megatrend unserer Zeit.
- Potentiale und Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft.
- Welches sind die Risiken und sind sie beherrschbar
- Ausblick: Digitalisierung in Zukunft
06. März 2020
Mobile check-In and Self-Check-In
06. März 2020
10:30 - 11:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Der Check-in-Prozess. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
- Das Gasterlebnis. Wie ein guter erster Eindruck wirklich zählt.
- Der Mobile Check-in. Wie man die unterschiedlichsten Bedürfnisse überall und nach einer reibungslosen und regelkonformen Praxis erfüllt.
Geodaten in der Cloud verwalten
06. März 2020
11:00 - 11:30 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Reisedetails / Routen in der Cloud verwalten
- Veröffentlichen Sie Ihre eigene Navigations App, um Ihre wertvollen Daten zu schützen
- Bieten Sie Ihren Kunden individuelle Reiseinformationen auf deren Smartphones an
- Reduzieren Sie Ihre Kosten für die Erstellung und Verwaltung von Reiseführern
- Warum der Schutz Ihrer Daten Ihr Unternehmen schützen wird
Keynote: Thumbstopping: The Case to Make More Content That Moves, Sings, and Smiles
06. März 2020
11:00 - 11:45 Uhr
CityCube Berlin, Cube Club
Key Insights:
- Unpack the Four C’s of Communication and how they manifest into three desirable results that benefits brands and audiences together.
- Create content that adds value to your audiences – rather than adding to the noise of social media feeds.
- Video and voice are today’s dominate mediums for messaging, yet they are underutilized by most brands and agencies.
Takeaways:
- How to use different types of content to capture attention and drive engagement with your audience.
- Understand the differences between social media posts and stories, or snaps and TikToks, and when to use them.
- Know which mobile apps and tools you can start using immediately to create videos, voice, and personalized content.
Die Session findet auf Englisch statt!
Instagram, Influencer & Co: Die unterschätzten Herausforderungen für Destinationen
06. März 2020
16:00 - 16:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- Instagram und Facebook eröffnen dynamische Wege, um mit Reisenden in Kontakt zu treten.
- Über Fotos und Videos werden Destinationen und deren Geschichten lebendig.
- Instagram-Stories, Videos und Ortsangaben stellen einen Bezug zu Fotos auf sozialen Netzwerken her.
- Reisenden werden Emotionen vermittelt, die sie zu einmaligen Erfahrungen inspirieren.
- Wie fördert man Interaktion und wie erzielt man über diese Inspirationen Buchungen?
- Welche Rolle spielen Influencer?
Download Programm-PDFs (täglich aktualisiert)
Downloads Programm-PDF's
Einzelne Themenbereiche
ITB Business Travel Forum (PDF)
ITB Responsible Destinations Day (PDF)
ITB Marketing Distribution Day (PDF)
ITB Tourism for Sustainable Development Day (PDF)
ITB Expertenforum Wellness (PDF)
ITB Young Professionals Day (PDF)