Seiteninhalt
WICHTIGER HINWEIS
Nähere Informationen finden Sie hier.
Eventsuche
Suchergebnis (24 Treffer)
04. März 2020
Vacation Rental Management war noch nie so einfach - Chatbots, Ihr virtueller Host
04. März 2020
12:30 - 13:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Erfahren Sie, wie Sie durch die Automatisierung der Kommunikation Zeit sparen können
- Es ist einfach, problemlosen Zugang zu Informationen und Empfehlungen zu bieten
- Verstehen, wie man den Frust der Gäste beseitigt und das Online-Ranking verbessert
- Den Gastaufenthalt durch die Organisation von individuellen Erfahrungen vor Ort aufwerten
ITB CEO Interview: The Future Of Hospitality Will Be Hosted
04. März 2020
14:00 - 14:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- As more and more Gen Z travelers follow on the heels of millennials and increasingly tilt the scales away from standardized travel toward authentic experiences, the brands that succeed will be those that invest in personal hosting, unique design, and genuine roots in their local communities.
Online statt Offline: Innovative Schulungslösungen durch Virtual Realities
04. März 2020
14:00 - 14:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- Quereinsteiger, Auszubildende und Migranten mit geringen Deutschkenntnissen erhalten fundiertes Basiswissen (Rezeption, Housekeeping, Küche) durch eine interaktive Lernsituation
- VR-Lernpakete mit Trainerleitfaden und Tests zur Leistungskontrolle bieten eigenständiges, standortunabhängiges und flexibles Lernen
- Praxisnahe Aufgabenstellungen und komplexe Prozesse werden durch innovative Schulungslösungen besser verstanden
- Die Lücke zwischen Theorie und Praxis wird kleiner, indem Mitarbeiter konkrete Situationen erleben und Wissen direkt anwenden können
Ein neues Kapitel der Gastkommunikation - Bereit für die Zukunft der dialogorientierten KI im Tourismus?
04. März 2020
14:30 - 15:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Aktuelle Entwicklung von Chatbots & Voice-Bots
- Best Case im Gastgewerbe und auf Reisen heute
- ein Ausblick darauf, wie sich die Technologie weiterentwickeln und die Branche beeinflussen wird
05. März 2020
eTravel Stage Day 2
05. März 2020
10:30 - 18:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
Produkt-News aus dem Hospitality Tech-Bereich. Im Fokus sind außerdem Smart Mobility, Start-Ups, Neuigkeiten zu AI & Voice sowie Fallbeispiele von TikTok im Marketing-Mix. Details zu allen Einzelveranstaltungen in Kürze hier.
So meistern Sie die Datenflut – Tips für Hoteliers zum produktiven Umgang mit digitalen Informationen
05. März 2020
11:00 - 11:30 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- In einer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft muss der Hotelier von heute mehr Daten als je zuvor durchsuchen, um zu verstehen, wie er seine Daten aktivieren kann und um die tatsächlichen Auswirkungen auf sein Geschäft zu erkennen.
- Seien Sie dabei, wenn wir Ihnen Beispiele von Hoteliers vorstellen, die diese Probleme sowohl im Marketing als auch im Ertragsmanagement lösen.
- Denken Sie an Personalisierung, Loyalität, Datenmodellierung, Spiele, digitale Personas, Middleware, Konnektivität... alles zur Hand und bereit für den Einsatz
Die neue Ära des Hotelvertriebs und warum Gastwissen Macht ist
05. März 2020
11:30 - 12:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Wandel in der Hotelindustrie: von auf Vermutungen beruhenden Distributionsstrategien hin zu auf Fakten basierenden intelligenten Wegen
- Erfahren Sie, warum eine fundierte Entscheidungsfindung für die Online-Marketing- und Verkaufsstrategie jedes Hotels entscheidend ist.
- Verstehen, welche Rolle Faktoren wie die Preisgestaltung bei der Buchung einer Reise für jeden Reisenden weiterhin spielen und wie Hotels online mehr Erfolg haben können
- Seien Sie unter den ersten weltweit, die eine Vorschau auf die neueste Entwicklung der SiteMinder-Plattform erhalten, die die Wettbewerbsbedingungen für Hotels wieder angleicht
Revenue Management der Zukunft für die Hotellerie
05. März 2020
12:00 - 12:30 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
"Die Einnahmen über das Jahr 2020 hinaus beantworten drei kritische Fragen für das nächste Jahrzehnt, die im Mittelpunkt der Ermittlung neuer Einnahmemöglichkeiten für das Gastgewerbe stehen werden:"
- Wie sehen Hotelexperten die Zukunft des Vertriebs?
- Werden mittelgroße Hotels im kommenden Jahrzehnt das Wachstum weiter mitbestimmen?
- Werden Revenue Manager in der Lage sein, mit der wachsenden Datenflut umzugehen?
Auf den Maßstab kommt es an: Wie man mit betrieblichen Daten den Überblick erhält
05. März 2020
12:30 - 13:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Wie ein neues Verwaltungsprogramm Ihnen jeden Augenblick der Interaktion eines Gastes oder Mitarbeiters zeigt
- Betriebsdaten zeigen die Trends im Gästeservice und im Betrieb auf Makroebene auf
- Der Zugang zu konkreten Daten (täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich) zeigt Hoteliers Handlungsmöglichkeiten auf, um Gästeservice und Gewinn zu verbessern.
Virtual-Reality-Schulung für den Reisemarkt – ein großer Fortschritt auf dem Weg zur Digitalen Transformation
05. März 2020
13:00 - 13:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- Leistungsstarke E-Learning-Technologie kann Mitarbeiter der Reisebranche durch Lernen und Bindung motivieren.
- Wir stellen Ihnen 360 Szenarien und Situationen aus dem echten Leben vor.
- Nachhaltigkeitsziele kosteneffizient erreichen
Hotels und die "Total Technology": Survival of the smartest?
05. März 2020
13:30 - 14:00 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
Warm-Up Hospitality Tech Forum
- Einblicke in technologische Szenarien und kognitive Umgebungen im Big Picture
- Beispiele smarter Hotels von den Pionieren in der Praxis
- Empfehlungen für die Integration smarter Lösungen, Bewertung einiger Technologien sowie Umgang mit derzeitigen Hürden
Hospitality Tech Forum
05. März 2020
13:30 - 18:00 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
Was treibt die Hotellerie um und welche neuen Herausforderungen und Chancen ergeben sich durch die digitale Transformation? Erfahren Sie mehr, u.a. in Veranstaltungen zu Revenue Management, Marketing, Nachhaltigkeit und der Zukunft der Hotelbranche. Details zu allen Einzelveranstaltungen in Kürze hier.
Einführung zum Hospitality Tech Forum
05. März 2020
14:00 - 14:10 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
Hosted by Hospitality Industry Club
„Bleib doch etwas länger“: Hotelübernachtung im Wandel
05. März 2020
14:00 - 14:45 Uhr
Kongress Halle 7.1a, Saal New York 1
- Revolution der Langzeitunterkunft für Reisende
- Welche Zielgruppen gibt es in den Unternehmen?
- Qualitätsmanagement im Bereich Serviced Apartments
Revenue Management: Keynote, Best Cases und Panel
05. März 2020
14:10 - 15:00 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
- Keynote von Profiter: Hohe Kosten und geringe Nachhaltigkeit des Online-Vertriebs. Wie künstliche Intelligenz helfen kann
- Best Case-Präsentationen und anschließende Podiumsdiskussion zu:
- Zukunft der Preisgestaltung in der Hotelbranche
- Was ist die zukünftige Rolle eines Revenue Managers?
- Was können Revenue Management-Lösungen heute leisten und wo braucht es aus Sicht der Hoteliers Erfahrungswerte und lokale Kenntnisse?
- Wie entwickelt sich der Online Distributions-Mix im Revenue Management?
Nachhaltigkeitstrends in der Hospitalitybranche
05. März 2020
15:00 - 15:30 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
- Lässt sich der Fridays for Future-Hype für die Branche nutzen?
- Gibt es ein stärkeres Bewusstsein bei den Gästen?
- Wie kann man das Thema Nachhaltigkeit im Vertrieb und Marketing besetzen?
Die Zukunft des Online-Vertriebs
05. März 2020
15:30 - 16:00 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
- Werden Direktbuchungen gestärkt oder geschwächt?
- Was passiert mit den OTAs, wenn Metasearcher die Buchung selbst erzielen möchten?
- Wie müssen sich Hotels und Hotelgruppen für die Zukunft aufstellen und fit machen?
ITB Hospitality Executive Panel: Luxus und Nachhaltigkeit: Zwei Seiten einer Medaille oder Widerspruch in sich?
05. März 2020
16:00 - 16:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- Strategien und Trends im globalen Hotelgeschäft.
- Das Hotelprodukt der Zukunft und die Rolle des Megatrends Nachhaltigkeit.
- Was erwartet der Hotelgast von morgen? Wie lassen sich Wettbewerbsvorteile erreichen?
- Wohin entwickelt sich das Luxussegment?
- Luxus und Nachhaltigkeit: Widersprüche oder Nachhaltigkeit als zwingende Voraussetzung in der Luxushotellerie von morgen?
Markenauf- und umbau: Best Case-Präsentationen und Panel
05. März 2020
16:00 - 17:00 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
- Was muss man beachten, wenn eine traditionelle Hotelmarke neu aufgestellt wird?
- Was sind Fallstricke einer Markenneustrukturierung?
- Was muss bei der Mitarbeiterkommunikation beachtet werden?
Die Zukunft des Luxus im post-hedonistischen Zeitalter
05. März 2020
17:00 - 17:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- Wandel des Luxusverständnis: Von Besitz-Luxus über Erlebnis-Luxus zu Sinn-Luxus.
- Aktuelle Studienergebnisse: 7 prägende Trends im globalen Luxussegment.
- Wandel der Ansprüche der Top-End-Kunden.
- Lernen von Anderen: Wie stellen sich klassische Luxusanbieter anderer Branchen auf?
- Was bedeutet der Wandel des Luxusverständnisses für touristische Destinationen, Hotellerie und Reisevertrieb?
- Ausblick: Wohin entwickelt sich das Luxusverhalten in den nächsten Jahren?
Download Programm-PDFs (täglich aktualisiert)
Downloads Programm-PDF's
Einzelne Themenbereiche
ITB Business Travel Forum (PDF)
ITB Responsible Destinations Day (PDF)
ITB Marketing Distribution Day (PDF)
ITB Tourism for Sustainable Development Day (PDF)
ITB Expertenforum Wellness (PDF)
ITB Young Professionals Day (PDF)