Seiteninhalt
WICHTIGER HINWEIS
Nähere Informationen finden Sie hier.
Eventsuche
Suchergebnis (36 Treffer)
04. März 2020
Datenauswertung statt Umfragen: Wie man den Reisemarkt im digitalen Zeitalter analysiert
04. März 2020
10:30 - 11:00 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
- Welche Reisetrends erwarten uns 2020?
- Was denken Reisende über bestimmte Reiseziele, Marken und Produkte?
- Welche Marketingkampagnen sind erfolgreich?
- Das Potenzial der Daten und wie man es nutzt
So wird die Website zum persönlichen Reiseberater
04. März 2020
10:30 - 11:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Personalisierung in der Reisebranche (Reisetypen, Reiseziele, etc.)
- Empfehlungen mit persönlicher Relevanz für die Nutzer ausspielen
- Verbesserung der User Experience durch Geo-Targeting
- Ansprache von Neu- und Bestandskunden
eTravel Stage Day 1
04. März 2020
10:30 - 18:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
Produkt-News zu Zahlungslösungen; Superapps und Chatbots im Fokus; aktuelle Insights zur Digitalisierung im Tourismus aus der Schweiz und Deutschland. Details zu allen Einzelveranstaltungen in Kürze hier.
VR Trends im Tourismus – Status-Quo, Ausblick & Eröffnung des VR Labs
04. März 2020
12:00 - 12:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- Wo steht die Tourismusbranche?
- Welche Anwendungsmöglichkeiten und Trends im Bereich AR/VR gibt es?
- Ausblick auf das Programm des VR Labs der ITB Berlin 2020
Google Masterclass: Unskippable: Travel videos people just love to watch on YouTube
04. März 2020
13:00 - 13:45 Uhr
CityCube Berlin, Cube Club
- How to capture travelers´ attention.
- Find out what makes videos on YouTube stand out and how they are different from traditional TV content.
- In this masterclass, we´ll share the latest insights and best practices on how to create successful content for YouTube, home to over 2 billion monthly logged-in people.
Die Session findet auf Englisch statt!
Mehr Direktbuchungen über Partnerunternehmen
04. März 2020
15:00 - 15:30 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Was ist Affiliate Marketing und welche Partner-Modelle gibt es speziell für die Reisebranche?
- Was gilt es in der Zusammenarbeit mit Affiliate-Partnern zu beachten?
- Praxisnahe Tipps für mehr Direktbuchungen und Best Practice Beispiele
Influencer-Management against Overtourism
04. März 2020
15:30 - 16:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Übermässiger Tourismus in der Schweiz aufgrund von Einflussnehmern?
- Influencer-Management als Lösung
- Ein zentrales Instrument: Gipfeltreffen der Schweizer Tourismusinfluencer
- Erkenntnisse und Lehren
Wie digital sind deutsche Reiseziele?
04. März 2020
16:00 - 16:30 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- Vorstellung einer 2019 in Kooperation mit dem DTV durchgeführten Befragung von 420 Tourismusorganisationen zum Status quo der Implementierung „der Digitalisierung“ in Unternehmen und Destinationen
- Einblicke in die Implementierung von Technik (Chatbots, AR, VR, WLAN etc)
- Marketingtools (APPs, Social Media etc.)
- Prozesse (AGs, Management-Tools etc.)
- Hindernissen und Fortbildungsbedarf
Marketing In-Destination Services: Best Case Präsentationen und Panel
04. März 2020
16:30 - 17:00 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
- Wie vermarkten Unternehmen im In-Destination-Bereich ihre Dienstleistungen?
- Was passiert, wenn sich Plattformen und Metasearchfirmen mehr und mehr in der Branche engagieren?
- Was sind Chancen und Herausforderungen?
05. März 2020
eTravel Lab Day 2
05. März 2020
10:30 - 13:30 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
Aktuelles zu PSD2, Studien und neue Ideen fürs Destinationsmarketing bieten einen bunten Mix an Insights am zweiten Vormittag im eTravel Lab. Details zu allen Einzelveranstaltungen in Kürze hier.
eTravel Stage Day 2
05. März 2020
10:30 - 18:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
Produkt-News aus dem Hospitality Tech-Bereich. Im Fokus sind außerdem Smart Mobility, Start-Ups, Neuigkeiten zu AI & Voice sowie Fallbeispiele von TikTok im Marketing-Mix. Details zu allen Einzelveranstaltungen in Kürze hier.
So meistern Sie die Datenflut – Tips für Hoteliers zum produktiven Umgang mit digitalen Informationen
05. März 2020
11:00 - 11:30 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- In einer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft muss der Hotelier von heute mehr Daten als je zuvor durchsuchen, um zu verstehen, wie er seine Daten aktivieren kann und um die tatsächlichen Auswirkungen auf sein Geschäft zu erkennen.
- Seien Sie dabei, wenn wir Ihnen Beispiele von Hoteliers vorstellen, die diese Probleme sowohl im Marketing als auch im Ertragsmanagement lösen.
- Denken Sie an Personalisierung, Loyalität, Datenmodellierung, Spiele, digitale Personas, Middleware, Konnektivität... alles zur Hand und bereit für den Einsatz
ITB CEO Interview: Konzernmanagement in außergewöhnlichen Zeiten
05. März 2020
12:00 - 12:45 Uhr
CityCube Berlin, Saal A4/A5
- CEO Fritz Joussen: Gestalter des europäischen Schlüsselunternehmens TUI.
- Die Transformation vom Reiseveranstalter zum Reiseproduzenten.
- Die Auswirkungen des Untergangs von Thomas Cook auf die europäische Reisebranche und auf TUI.
- Nach dem Riesenerfolg auf der ITB 2019: Lassen Sie sich das CEO Interview mit Philip Wolf und Fritz Joussen nicht entgehen!
WTTC – World Travel & Tourism Council Medical tourism, an opportunity for growth
05. März 2020
12:30 - 13:00 Uhr
Halle 21b
Digital Nudging 2020 - Nachhaltigkeit als Reiseentscheidung?
05. März 2020
12:45 - 13:15 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
- 7 Schritte zum Erfolg: Wie Nachhaltigkeit im E-Tourismus wirksam wird
- Best Practice-Beispiele von Reiseveranstaltern und Touristikern, die E-Commerce und nachhaltige Reisen verbinden
- Digitales Nudging als Zaubermittel bei der Reiseentscheidung?
- Praxis-Empfehlungen aus der Studie „Digital Nudging in Tourism 2020"
HTI: Medical Tourism Buyer’s Chat
05. März 2020
13:00 - 13:30 Uhr
Halle 21b
- Meet professional medical buyers
- Ask for their recommendations and how to dobusiness on a specific market they operate.
Google Masterclass: The Undecided: How YouTube can help Travel marketers win undecided customers
05. März 2020
13:00 - 13:45 Uhr
CityCube Berlin, Cube Club
- When it comes to booking their holidays people like to take some time to research before committing to travel plans.
- It is an ongoing challenge for marketing teams to capture the attention of these undecided bookers.
- In this masterclass, you will learn how YouTube can help marketers turn prospects into customers through video ads.
Die Session findet auf Englisch statt!
Hospitality Tech Forum
05. März 2020
13:30 - 18:00 Uhr
Halle 7.1b, eTravel Lab
Was treibt die Hotellerie um und welche neuen Herausforderungen und Chancen ergeben sich durch die digitale Transformation? Erfahren Sie mehr, u.a. in Veranstaltungen zu Revenue Management, Marketing, Nachhaltigkeit und der Zukunft der Hotelbranche. Details zu allen Einzelveranstaltungen in Kürze hier.
Virtuelles Helsinki – Destination Experience Neu Gedacht
05. März 2020
14:00 - 14:45 Uhr
ITB VR Lab / Halle 10.2 / Booth 108
- Sich rasch änderndes Kundenverhalten als Impulsgeber
- Virtuelle Realität im nachhaltigen Reisezielmanagement
- Kernelemente virtueller Realität – verbesserte Erfahrung, Barrierefreiheit, Empathie und Gleichberechtigung
TikTok in der Touristik – Müssen wir jedem Trend folgen?
05. März 2020
15:30 - 16:00 Uhr
Halle 6.1, eTravel Stage
- TikTok ist für viele die Trendplattform des Jahres und gilt als die neueste Must-Have-App. Kein Wunder: Bereits 5,5 Millionen Deutsche nutzen TikTok jeden Monat und sie verbringen täglich etwa 50 Minuten in der App.
- Lohnt es sich also für touristische Marketers TikTok genauer unter die Lupe zu nehmen? Wir zeigen wie touristische Player TikTok in ihrem Marketing-Mix nutzen können.
- Erfahren Sie anhand von Fallbeispielen, welche Möglichkeiten die App bietet, um mehr als die Generation Z zu erreichen und eine enge Kundenbindung aufbauen.
Download Programm-PDFs (täglich aktualisiert)
Downloads Programm-PDF's
Einzelne Themenbereiche
ITB Business Travel Forum (PDF)
ITB Responsible Destinations Day (PDF)
ITB Marketing Distribution Day (PDF)
ITB Tourism for Sustainable Development Day (PDF)
ITB Expertenforum Wellness (PDF)
ITB Young Professionals Day (PDF)